Heckenschere, Stromerzeuger

Registriert
21. Aug. 2009
Beiträge
45
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,
wir möchten uns - für den Herbst - eine gute elektrische Heckenschere (keine Akkuschere) zulegen, die wirklich gut schneidet. Bei den Akkuscheren haben wir bisher nur eine ausprobiert und die Leistung (Schnitt und Kraft) hat uns nicht überzeugt (gerade, wenn die Äste der Hecke, doch etwas größer sind, blieb sie oft stecken).
Wir haben nicht extrem viele Hecken/Büsche, doch ab und zu muss man halt schneiden und dann wollen wir nicht lange herumdoktorn, sondern es soll gut funktionieren. Benzinscheren sind (mir) wohl zu schwer.

Ich weißt nicht, ob Ihr hier Marken nennen könnt (genaue Produktbezeichnung) inkl. der Leistung der Heckenschere mit der Ihr zufrieden seid. Ich hoffe mal.

Wir haben mal nach Stromerzeugern geschaut. Wir glauben, dass da welche ausreichen, die 800 Watt haben, oder? Auch hier könnt Ihr mir gerne Eure Geräte nennen, damit wir mal schauen können.

Danke schon mal, viele Grüße und hoffentlich bekommen wir bald wieder schönes Gartenwetter.:cool:

Chris
 
  • Moin,

    ich habe eine Makita mit ca. 55cm Schwert und 550W.
    Wenn ich weit weg vom Haus bin, dann nutze ich einen Yamaha 600W Generator.

    Auch ich bin kein Freund von Akkus...für große Flächen ungeeignet, wenn mal kaputt sehr teurer Ersatzteilpreis.

    Wenn die Makita mal kaputt geht, dann kommt was von Stihl. Die neuen Modelle haben einen Drehgriff für gute Ergonomie. Bei der Makita Heckenschere gibt es 3 Griffe für die Haltung.
     
    Vielen Dank für Deine Info. Ich schau nachher mal, ob es sowas bei uns in der Nähe gibt und was für Infos dabei stehen.
    Heute ist ein richtiger erster Herbsttag (Sonne, Wolken, viel Wind), so dass die Gedanken an die herbstlichen Gartentage beginnen.

    Grüße Chris
     
  • Beim Stromerzeuger solltest Du Dir einen etwas staerkeren besorgen, da bei den kleinen gerne mal bei zuviel Spannungsforderung seitens des Endgeraetes der Spannungsschutz rausfliegt. Dann muss man immer neu starten- was nervt.

    cu
     
  • Bei den Akkuscheren haben wir bisher nur eine ausprobiert und die Leistung (Schnitt und Kraft) hat uns nicht überzeugt (gerade, wenn die Äste der Hecke, doch etwas größer sind, blieb sie oft stecken).

    Dachte die Akku-Heckenscheren sind mit 36V ausgereift, oder packen die so grobes Zeug auch nicht?
    Bin nämlich auch fleißig am überlegen ob ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten