Heckenschere Kaufberatung

Registriert
26. März 2008
Beiträge
75
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo,

wir haben ein Haus übernommen. Im Garten befindet sich eine Kirschlorbeerhecke von sa. 20m Länge. Die Hecke ist ca. 2,8m hoch und 1,20m tief (bis zum eingewachsenen Nachbarzaun).
Am anderen Haus habe ich zudem noch eine Buchsbaumhecke von 6m Länge und 1,5m Höhe. Letztere schneide ich, seitdem Opas elektrische Heckenschere defekt ist, von Hand mit der Fiskars.

Da nun die Kirschlorbeerhecke hinzugekommen ist, werde ich mir ein Motorgerät zulegen müssen.

Was soll ich nehmen?
Elektrogerät (welche Schwertlänge und Leistungsklasse)
Soll ich ein kabelgebundenes Gerät nehmen?
Taugen Akkugeräte Li-Ion inzwischen etwas? 18V, mehr oder weniger?
Oder macht hier schon ein preiswertes Benzingerät Sinn?

Soll ich mit Leiter schneiden oder macht schon ein Gerät mit Stiel Sinn?
Ich habe leider keine Möglichkeit zum Ausleihen oder Testen.
Fragen über Fragen...

Ich bitte um Hilfe.

VG

Sternrenette
 
  • Ich schneide Kirschlorbeer ausschließlich mit der Handschere.
    Ja, egal wie lang die Hecke ist.

    Elektro-/Motorheckenschere + Kirschlorbeer ist für mich ein NoGo!
    Braune Schnittstellen, zerfetzte und zerschnibbelte große Blätter.
     
    Ja, das würde ich auch machen, wenn es der Garten unseres Wohnhauses wäre (die Buchsbaumhecke schneide ich schließlich von Hand).
    Der Garten mit der Kirschlorbeerhecke wird derzeit nicht genutzt. Geplant ist daher ein schneller Formschnitt 2x/Jahr, auch wenn es leider nicht schön aussieht. Die Optik kann man ja später durchaus korrigieren.

    Aber das war ja auch nicht die Fragestellung.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe hier eine Stihl Heckenschere (Benzin), schon etwas älter, bin sehr zufrieden. Mit einer elektrischen Schere auch schon gearbeitet, aber bis Du das Kabel gelegt hast etc., ist mit der Stihl die halbe Hecke geschnitten.
     
  • Hallo Sternrenette,

    also ich habe eine Kirschlorbeerhecke die noch länger , breiter und höher ist.
    Das Problem allgemein ist, dass Frostschäden auftreten, das heißt du musst im Frühjahr einiges abgestorbenes Holz ausschneiden. Zudem wachsen die Büsche gerne in die Breite, deine 1,2 m können rasch zu 2,5 m werden. Ich empfehle eine gute Handbügelsäge und schneide alles was mächtig in den Garten treibt ganz unten ab. Heckenscheren, egal welche Marke und Leistung taugen nur, um z.B. das Wachstum zum Nachbarn oder Höhentriebe zu begrenzen. Du wirst schnell sehen, dass selbst 28mm Schnittbreite nicht mehr reichen, wenn du mehr als 20cm von oben kürzen willst. Und Akku ist Spielzeug.

    Also, eine günstige Heckenschere mit Kabel aber großen Messerabstand und die Säge.

    Gut Holz
    kleinbauer
     
    Hallo,

    ich habe viel zu schneiden, von Hecken über Kirschlorbeer und andere größere Büsche und habe nun die 3. elektr. Heckenschere.
    Die Kräftigste und längste von Bosch und bin begeistert. Die schneidet wirklich alles auch dickere Äste und ist vor allem stabil. Bei den anderen brach nach einer gewissen Zeit der Haltegriff. Es lohnt sich gleich eine Leistungstarke und gute elektr. zu kaufen.
     
  • Also ich hab auch Kirschlorbeer im Garten und mache das mit der Fiskars und der Heckenschere. Ich benutze so eine mit Akku von Bosch und bin bis jetzt echt zufrieden mit der und kanns nur weiterempfehlen.

    Liebe Grüße,
    lackter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    wieviele Meter musst du denn schneiden?

    Wir haben ca. 200m Kirschlorbeer, 150m Buchenhecke.

    Ich nutze nur eine kabelgebundene Makita.
    Warum?
    Weil eine Motorisierte wesentlich schwerer ist und dazu noch laut.
    Akku wird nicht lange halten und wenn die mal defekt sind, dann kann man das ganze Gerät entsorgen.
    So schlimm ist das mit Kabel wirklich nicht.

    Das tolle an der Makita ist, dass es 3 Griffmöglichkeiten gibt. Man kann also die Haltung ändern. Das ist gut für die Arme und Rücken.

    So eine ähnliche habe ich: UH4570.jpg
     
    Hallo Zusammen!

    Aus meiner/unserer Erfahrung kann ich sagen, dass hier auch nur eine heckenschere mit Akku in Frage kam. Eine Benziner ist einfach zu laut und viel zu schwer.
    Wir haben neben einigen Hecken auch viele, über dem Grundstück verteilte, Büsche die verschnitten werden. Somit ist ein akkugerät für uns um einiges praktischer als eine Schere mit Kabel.

    ...Ich habe seit dieser Saison auch eine Li-Akku Schere AHS 52 LI von Bosch...

    Ab sofort werd ich an Dich beim schneiden denken! Wir haben die gleiche gekauft. Natürlich wieder aus dem Baumarkt hi,hi. Ich kann sie auch nur weiter empfehlen. Der Li-Akku zeigt bis zum Schluß keinen Leistungsverlust und hält eine knappe Stunde unter Dauerbetrieb.
    Bei uns ist sie jetzt das zweite Jahr im Einsatz und es gab noch keine Probleme...


    Zufriedenes Grüßle!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Shargal Heckenschere- Kaufberatung? Gartengeräte & Werkzeug 7
    H Robin HT250LA Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 1
    tina1 Akku-Heckenschere - Erfahrungen Gartengeräte & Werkzeug 54
    B Benzin-Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 3
    U Die Heckenschere muss her Gartenpflege 1
    Lydia Elektr. Heckenschere, aber welche? Gartengeräte & Werkzeug 16
    etaner Akkutrimmer u. Kl.Heckenschere für Buchs welche ?? Gartengeräte & Werkzeug 11
    F Gute Akku Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 49
    N Heckenschere, Stromerzeuger Gartengeräte & Werkzeug 5
    S Benzin Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    Bandito76 Leichte, elektrische Heckenschere gesucht Gartengeräte & Werkzeug 2
    O.v.F. Rosenschere und Heckenschere pflegen Gartengeräte & Werkzeug 7
    E Erfahrungen mit abknickbarer Heckenschere? Gartengeräte & Werkzeug 5
    vogelspinnen-netz heckenschere stumpf - wie schärfen? Haus & Heim 9
    U Teleskop Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 2
    J Seerosen/ Schneiden / Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 6
    Isofix Welche Heckenschere soll ich nur anschaffen??? Gartengeräte & Werkzeug 30
    J Heckenschere gesucht... Gartengeräte & Werkzeug 6
    Gartenfreund1985 Welches Getriebefett , Heckenschere Stihl HS 81 Gartengeräte & Werkzeug 4
    J Akku Heckenschere kaputt? Gartengeräte & Werkzeug 2
    N Elektirsche Heckenschere Gartengeräte & Werkzeug 10
    brunnenbohrer heckenschere eletro- oder benzinantrieb Gartenarbeit 29
    S Kaufempfehlung: Strauch/Heckenschere mit Akkubetrieb Gartenarbeit 3
    Gartentomate Akku- Pürierstab - Kaufberatung Selbstversorger 2
    C Benötige Kaufberatung: Pumpe für Zisterne Bewässerung 10

    Similar threads

    Oben Unten