heckenschere eletro- oder benzinantrieb

Hallo,

@brunnenbohrer:
Ich würde eine elektrische auf jeden Fall testen und einen Probeschnitt machen.
Wie hoch Deine Hecke bereits ist und sie wachsen soll, ist natürlich auch wesentlich, denn eine Benzin betriebene ist schwerer und etwas unhandlicher durch den Tank.
Die Lage Deines Grundstücks und Deine Nachbarschaft spielt hinsichtlich Lärm bei einer Benzin betriebenen ebenso eine Rolle, wie natürlich Deine persönliche Einstellung zur Umwelt.

Frohes Schaffen wünscht

Petra

die die Kraft und den Sound unseres satten BI-Turbo liebt
und das Brummen unseres Diesel-Generators fast genauso schön findet :-)
 
  • akku-schere finde ich ja klasse..

    denn als ich für unseren Friedhof zuständig war,
    kam jede 2.Woche die Bitte,
    die Sicherung wieder einzuschalten,
    weil man mit der Elektroheckenschere das Kabel durchtrennt hätte.

    wir selbst haben Stiehl-motorsäge,aber ich finde den Benzinantrieb auch recht stinkend.


    ich benutze sehr gerne gute Handschere .

    gutes Fabrikat
    .die schneidet immer
    und mache immer nur kleine Schnitt-artien.
    .und dann geht es auch für Frau sehr einfach...

    ist auch nette Trimm-Gerät...

    herzlicher gruß
     
    Hallo Freunde der Arbeit:D ,
    ich will mal hier meine Erfahrungen schildern:
    Muss um meine Kröten zu verdienen u.a. jedes Jahr ca. 15 km (5 innen, 5 aussen,
    5 oben) Hecke schneiden plus den Garten bei uns daheim.
    Da ist natürlich ne Benziner unerlässlich, wobei ich persönlich schlechte Erfahrungen
    mit der Stihl HS-80 gemacht habe, da sie in der Regel nach zwei Jahren
    Kolbenfresser bekommen haben trotz Orginalmischung von Stihl und bei der
    letzten haben wir`s sogar mit fetterer Mischung versucht, war au nix.
    Haben vor drei Jahren auf Honda 4-takter umgestellt und siehe da, sie laufen
    immer noch einwandfrei. Hab auch privat umgestellt, da vom Schwiegervater
    nur ne Elektroschere vorhanden war und es mich
    tierisch genervt mit dem sche... Kabelsalat.

    Gruss Micha!
     
  • @Gaduba
    schon mal ne Little Wonder oder ne Freund probiert???

    niwashi, der von denen mehr als begeistert ist ...
     
  • Nee, hatte bisher nich das vergnügen,
    werde mich aber mal erkundigen
    ob ich die mal zur Probe herbekomme,
    bin immer offen für neues, gerade wenn`s
    um Maschinen geht, ich liebe Maschinen!!!!!!!!!!!!!
    Danke, Gruss.
     
  • hmm, da ich nun gut 10 meter meiner thujen ausgegraben habe verbleiben noch
    18 Meter der etwa 220cm hohen Thujenhecke, aber meine Billigschere packt kaum mehr die Triebe, habe mir heute eine Elektroheckenschere von Freund für
    289 euro angesehen mit zwei tollen gegeläufigen Messern, sieht super aus,
    abgeblich kann man damit auch 20mm Ästchen schneiden,
    ich glaub soeine will ich, möchte die Innenseite der Hecke mal versuchsweise kahl schneiden. (tja ob das geht...)
    grüße B.
    -------
    hab heute mal eine grizzly Benzinheckenschere ausgeliehen, ein Traum,
    sie hat auch diese Messer die ich meine, ist zwar auch ein billig gerät, aber die schneidet so wie ichs mir vorstelle.
    ob das eine Elektroheckenschere mit 650 watt auch schafft, naja aber die kostet ab 250 euro.
    --------

    so nun gibts morgen 20.8.08 diese Benzinheckenschere bei Norma,
    zwar von Einhell, aber ziemlich baugleich wie die grizzly und billig 99.-
    da muss ich zulangen. Lieber krach machen schnell fertig sein,
    und ein gutes Armtraining haben... : -)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    definitiv und immer: Elektro! Einfach, handlich und leise!!!
    Die läuft sogar mit Akku, also kein blödes Kabelwirrwar und abschneiden. Mir gefällt die sehr gut, kannst dir ja mal anschauen :-)

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    ne da kann ichjetzt definitiv wiedersprechen,
    ohne Kabel ist zwar super, aber mit dieser einhand Kkku oben kann man vielleicht die kFeilchen anschneiden nicht aber meine Thujenhecke.

    Seit Kauf einer billigen Einhell benzin Heckenschere bei norma die ein (ähh 2) super Schellenblatt hat bin ich super begeistert und voll zufrieden, da geht was.
     
  • Zurück
    Oben Unten