Heckenrosen vom Nachbarn...

  • Ersteller Ersteller Cinnemonia
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cinnemonia

Guest
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, Ihr Profis könnt mir helfen...

Also...unsere Nachbarn haben direkt am Zaun eine riesige Heckenrosen-Staude. Sie breitet sich recht stark aus und wächst zu uns herüber (also unter dem Zaun in der Erde entlang und dann spriessen halt bei uns lauter Heckenrosen) . Nun haben wir in Abstand von ca. 1m vom Zaun ein Hochbeet, auf dem nur Steingartengewächse wachsen. Und ständig wachsen uns Heckenrosen hinein...
Wir haben schon einiges versucht, um die Rosen loszuwerden. Wurzelstop-Folie, Strom (half nur oberirdisch, die Wurzel wuchsen weiter)...Bisher erfolglos. Sollen wir nun doch zu Gift greifen? Davon wollten wir eigentlich Abstand nehmen, denn die Nachbarin fürchtet um ihre ganze Pflanze...Aber uns nervt eben, dass ständig die Rosen in unserem Steingarten sind und wir wollen sie dauerhaft loshaben.

Also, hat jemand einen Tipp?
 
  • Hi, Cinnemonia,

    ich habe auch mitten im Staudenbeet eine Heckenrose stehen...ja, sie verbreitet sich über Wurzelausläufer, aber, ganz im Ernst, ich finde das nicht weiter problematisch! Man erkennt die Triebe sofort und dann ziehe ich sie eben weitestgehend aus der Erde und schneide sie möglichst tief ab. Das mache ich nicht öfters als einmal im Jahr, das reicht!

    LG, Tina.
     
    Einmal im Jahr? Wir haben mindestens einmal pro Woche eine Mini-Heckenrose im Steingarten :(
     
  • Natürlich kommen da mehr Triebe, aber ich entferne sie nur einmal pro Jahr...die wachsen nicht soo schnell, daß sie mir in Windeseile das ganze Beet überwuchern. Geht schon.

    LG, Tina.
     
  • Wie kann man überhaupt nur an Gift denken!!!!
    Machen wir mit der Chemiekeule nicht schon genug kaputt.
    Man kann sich auch mit Spaten und Rosenschere zur Wehr setzen.
    Bedeutet eben nun mal ein bißchen mehr Arbeit.
    aber ist das nicht eine gesunde Umwelt wert????????

    Gruß Sternenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten