Heckenrose/Hagebutte

brulla

0
Registriert
14. Aug. 2007
Beiträge
38
Hallo zusammen,
anbei ein Foto meiner Heckenrose mit Hagebutten.

Was kann ich damit machen?
Wie lange muss ich noch warten bis zu einer eventuellen Ernte?

Schöne Grüße aus OWL!
 

Anhänge

  • 2013-08-27 06.52.57.webp
    2013-08-27 06.52.57.webp
    427,3 KB · Aufrufe: 349
  • Hi, Hagebutten sind sehr gesund und lecker in Teemischungen für den Winter.
    Dazu ernten, in der Mitte halbieren und die Kerne(Juckpulver:D Achtung empfindliche Menschen sollten Handschuhe tragen)rausnehmen und sie dann trocknen lassen.
    Man kann auch Marmelade raus kochen-Rezepte gibts im Internet.
    Oder du läßt sie hängen für die Vögelchen.
    Ernten kann man bis zum Frost dann werden sie schrumpelig.
    Die Blütenblätter getrocknet kann man übrigens auch in Tee verwenden oder als Potpourris die riechen toll.
     
    Hier nennt man die Marmelade " Buttenmost" :)
    Dazu braucht man sie aber nicht aushöhlen , aber ein gutes feines Sieb.
     
  • hast du nur diese eine rose mit hagebutten? dann lohnt die ganze sache nicht.
    das gibt zuwenige früchte, um marmelade zu kochen. zumal es eine sauarbeit ist, die kerne herauszukratzen.
    lasse sie lieber am strauch und erfreue dich an ihrem anblick. auch die vögel und anderes getier werden es dir danken
     
  • DAs sind wunderschöne Hagebutten, die würde ich hängen lassen als Schmuck für den Herbst/Winter oder vielleicht auch als Zierrat für einen Herbstkranz verwenden.
    Zum Marmelade-Kochen sind sie zu klein (Fitzelei!), da eignen sich andere Sorten besser.
    LG
    maqryrose
     
    Vielen Dank für die vielfältigen Rückmeldungen!

    Wenn "keine Arbeit" einen Schmuck meines Gartens und etwas Gutes für die Vögel und anderes Getier ist, dann fällt mir die Wahl doch nicht schwer!
    :grins:

    Was kann ich denn meiner Heckenrose noch Gutes tun, damit sie nächstes Jahr wieder schön austreibt?
     
  • Bis nächstes Jahr wirst du staunen wie die Heckenrose sich ausweitet und Hagebutten ansetzt .
    Übrigens hab ich seit Jahren auch die Sorte an Butten , denn hier wird eigentlich nur die verwendet .
    Zum Marmelade machen musst du auch nix rauspuhlen , solange du ein gutes feinmaschiges Netz hast .

    Hier die Bäuerinnen im Frauenverein machen jedes Jahr grosse Mengen für den Markt , die hätten viel zu tun wenn sie alles rauspuhlen würden ;)
     
    Beim zerkochen natürlich nicht Kapha!!!
    Ich sprach vom trocknen der Hagebutten für Tee.
    Man kann die Kerne auch mitessen wem das nichts ausmacht aber bei vielen lösen sie ebend Reizungen der Schleimhäute aus.
     
    @stupsi
    Das war auch nicht auf dich gemünzt ;) :pa:
    Barisana sprach von rauspuhlen beim Marmeladen machen .
     
    Ja ok aber ich habs ja auch gesagt mit dem rauspuhlen.
    Mag dieses Juckpulver nicht gern mitessen.....und ich weiß nicht ob diese kleinen Härchen an den Kernen nachher wirklich nicht doch noch mit durch so ein Sieb flutschen?
     
  • "Juckpulver"! du sprichst es an, Stupsi, damit haben wir als Kinder andere Kinder gewaltig geärgert (hatte es schon fast vergessen). Wir benutzen aber die Hagebutten der Hundsrose, da war die Ausbeute seeeehr ergiebig:grins:

    LG maryrose
     
  • Kann mich auch noch dran erinnern :)
    Vor allem hatte man als Kind dann im Herbst ja so Unterhemdchen unter den Pullovern an und dann wurde das da reingesteckt und noch mal ordentlich auf den Rücken gehauen damit auch alles schön kleben blieb:grins:
    Ich glaub da blieb keiner von verschont!
     
  • Zurück
    Oben Unten