Heckenpflanzen

ReneP.

0
Registriert
09. Apr. 2008
Beiträge
2
Hallo!

Wir sind gerade im Bau (Kreis Aachen) und machen uns nun mal die Gartengestalltung.

Wir benötigen eine immergrüne, schnellwachsende und relativ anspruchslose Heckenpflanze (bezügl. Boden) die auch Sonne verträgt. Ansonsten ist der Standort auch noch recht windig (Eckgrundstück).

Angeboten wurden uns jeweiles mit Ballen oder Container, 80 - 100 cm hoch

1) Kirschlorbeer Prunus laur. Caucasica für EUR 6,00 oder
2) Photinia ser. Red Robin Immergrüne Glanzsmispel EUR 14,80

Das wir ca. 250 Stück dieser Pflanzen brauchen, ist der Preis natürlich auch ein Kriterium.

Was haltet ihr davon? Kann man die evtl. auich mischen? Gibt es sonst noch Alternativen (außer Thuja und Buche)??
 
  • Hallo Rene,

    wir haben Liguster gesetzt. Blüht zwar nicht aber ist günstig und wächst relativ schnell.
    Unsere Hecke steht jetzt 4 Jahre ist schön dicht und etwa 60cm hoch.
    Gruss, Jostabeere
     
    Liguster blüht unscheinbar grünlich und setzt schwarze Beeren an, die die Vögel im Winter fressen ...

    nach 4 Jahren nur 60cm? aus Samen gezogen??

    niwashi, der kurz korrigiert ...
     
  • Ach, wir als Anfänger sind ziemlich zufrieden mit unsere Hecke... wir hatten die total schief gepflanzt, haben dann im 2. Jahr fast alles abgeschnitten, im 3. Jahr die Lücken neu gesteckt, und jetzt, wie gesagt 60cm höhe. Also wenn man die Fehler nicht so macht wie wir, hat man bestimmt schon im 2. oder 3. Jahr diese Höhe:D

    Gruss, Jostabeere
     
  • oder im ersten ...

    niwashi, der jedem Anfänger Fehler zugesteht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten