Hecke zwischen Grundstück und Schotterstrasse

Jaskin

0
Registriert
25. Juli 2010
Beiträge
3
Hallo.
Wollte mir eine Sichschutzhecke aus Thuja zwischen meinem Grundstück und dahinter verlaufendem Feldweg aus Schotter setzen.
Da dieser Weg oberhalb unserem Grundstück verläuft ( schräg: links 150cm hoch und dann rechts 12 mtr. weiter auf 0 auslaufend ) musste ich den Hang mit Stützmauer aus grossen Pflanzringen setzen. Zwischen den Hang und der Mauer wurde dann frostsicheres Material ( Schotter eingefüllt, damit die Mauer vor Frost nicht platzt.
Dürfte ich dann in diesen Schotter Thuja einpflanzen? Wieviel Schotter müsste ich dann ausgraben und Erde einfüllen? Wird dann die Thujahecke später nicht braun ?
Bitte um Infos, da ich mit Gartenpflanzen nie etwas zu tun hatte.
Danke an alle, die mir nützliche Tipps geben:cool:
 
  • Hallo Jaskin,

    wenn Du den Schotter als Frostschutz eingebaut hast, warum willst Du ihn wieder entfernen?

    Erde für die Thujas.... je mehr desto besser würde ich sagen;)
    Wenn die hoch und vor allem schön werden sollen gib ihnen wenigstens 50 cm in der Breite und 1 m tief Erde.

    LG Tilia
     
    Hallo Jaskin,

    1.
    wenn Du den Schotter als Frostschutz eingebaut hast, warum willst Du ihn wieder entfernen?


    2.
    Erde für die Thujas.... je mehr desto besser würde ich sagen;)
    3.
    Wenn die hoch und vor allem schön werden sollen gib ihnen wenigstens 50 cm in der Breite und 1 m tief Erde.



    LG Tilia

    Zu 1.
    Meinte damit, ob die Thuja auch auf Schotter wachsen würde. Wenn nicht, dann müsste ich doch etwas von diesem Schotter entfernen.

    Zu 3.
    Würde bedeuten, dass ich doch Schotter entfernen müsste. Stimmt ?
    Meinst Du 50 cm Durchmesser oder nur in die Breite?
     
  • Hi Jaskin,

    Pflanzen brauchen Erde :o

    Ich kann eine Thuja in einen Balkonkasten setzen, sie wird überleben etliche Jahre wenn ich sie gieße, aber nicht höher als 20 /30 cm werden. Also wenn Du möchtest, dass die Thujas wachsen, gönn ihnen viel Erde und viel Wasser zum Anwachsen. Zwischen Erde und Kies leg am besten ein Vlies um zu verhindern, dass die Erde im Schotter verschwindet.

    Ich habe keine Ahnung, ob die irgendwann braun werden.
    Gibt es denn keine andere Lösung? Soll das Sichtschutz sein? Dann nimm vielleicht doch lieber einen Zaun..... der überlebt im Schotter auf jeden Fall ;)

    LG Tilia
     
  • Zaun ist teurer und zugleich hässlich.
    Dann grabe ich hinter dem Schotter langen tiefen Graben und setzte dann die Thujas kurz vor der Grundstückgrenze auf dem Feldweg.
    Da wird so wieso nie gebaut und dadurch müsste ich wohl keine Probleme bekommen, da ich etwas eingepflanzt hatte.
    Tiefe ca. 100
    Breite ca. 50
    Stimmt?
     
  • Zurück
    Oben Unten