Hecke totgeschnitten?

Danke für deine Bilder, Moni. Ich kannte bisher nur die Varianten, die nach so einem Radikalschnitt noch ein oder zwei Jahre als Gerippe herumstanden und dann vom Eigentümer rausgemacht wurden.
Bin erst vorige Woche an einem Garten in der Nähe vorbei spaziert, da wurde der Zaun erneuert und vor zwei Jahren die an den Zaun angrenzenden Thujen sehr stark eingekürzt, sah ungefähr so aus wie die von Adam oben.
Dachte mir auch ob das noch was wird - was soll ich sagen, die Thuja Hecke ist total grün, wird jetzt immer in Form geschnitten und die Hecke sieht toll aus. :)
 
  • Thujen brennen aufgrund der Öle ganz herausragend und man hat wenig zu entsorgen.
     
  • Thujen brennen aufgrund der Öle ganz herausragend und man hat wenig zu entsorgen.
    Baby, es ist wieder mal Zeit
    hauenpfanne.gif
     
  • Hausmeisterdienste sind deutlich günstiger als Gärtner, man sollte sie nur Reinigungsarbeiten ausführen lassen.
    Nun ja, kurzfristig sicher sparsamer, aber langfristig muss oft der Verschönerungsverein anrücken und dem Auge wohlgefällige neue Pflanzenanlagen hinsetzen, die dann zünftig ins Geld gehen. :)
    Was soll denn das?
    Spart Entsorgungskosten
    Ausser ein altes Fraueli will Würste am Stecken braten und verklagt dich dann wegen der verbrannten Cervelats auf mehrere Millionen infolge einem seelischen Schock.
     
  • Hallo Adam, glaub den Optimisten.

    Wenn die andere Seite = Rückseite der Hecke noch grün ist, stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass die üble Seite mit der Zeit auch wieder grün wird. Natürlich wäre es besser gewesen, der ganze Vorfall wäre im Frühjahr passiert.
    Wichtig ist jetzt wirklich dass der Boden immer feucht, nicht nass, gehalten wird und im nächsten Frühjahr, wenn man etwas Austrieb sieht (auf der guten, oder auch auf der schlechten Seite) sanft düngt. Lieber regelmäßig ein bisschen als nur einmal volle Pulle.
    Rausreißen oder bodennah absensen kannst du immer noch, wenn sich nichts tut.
    LG, Tilda
     
    Für den Hausmeisterdienst gab es ja sicher einen Auftrag. Und der Auftrag lautete wahrscheinlich: Rückschnitt bis zur Grenze. Und das hat der Dienst gemacht.
    Er hat einfach die Hecke bis zur Grenze zurückgeschnitten. So wie es sich gehört. Er hat sein Geld verdient.
    Der Nachbar wird sich freuen.

    Man beobachtet sehr oft, dass die Leute ihre Hecken zu nahe an die Grenze setzen und über die Grenze wachsen lassen. . Das gehört sich einfach nicht. Warum gibt es denn so viele Nachbarschaftsstreite? Weil manche, bewusst oder unbewusst, machen was sie wollen, ohne nachzudenken. Ein Kopf ist eben nicht nur zum Haare schneiden da. Man sollte ihn auch zum denken benutzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten