- Registriert
- 08. Okt. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo,
um meine Hecke (ca.40-jahre alt) an der Grenze zum Nachbarn schneiden zu können muss ich auf dessen Grundstück. Der Nachbar will aber nicht dass ich auf sein Grundstück komme. Selbst schneiden tut er die Hecke aber auch nicht. Wird die Hecke mehrere Jahre nicht geschnitten kommt es im Winter durch Schnee zu Schäden.
Bleibe ich dann auf dem Schaden sitzen?
Habe ich das Recht dazu sein Grundstück zu betreten?
Muss der Nachbar die Hecke selbst schneiden falls er mich nicht auf sein Grundstück lässt?
Sein Baum eine Birkenfeige ist schon seit Jahren so groß das er 3 Meter über mein Grundstück ragt. Auch nach mehrmaligem Anfragen den Baum zu kürzen tut sich nichts. Da der Baum viel Laub abwirft und mir auch die Dachrinnen verstopft kann ich diesen Zustand nicht dauernd dulden.
Was soll ich nun tun um die Sache möglichst im Guten zu regeln?
Mit freundlichen Grüßen
um meine Hecke (ca.40-jahre alt) an der Grenze zum Nachbarn schneiden zu können muss ich auf dessen Grundstück. Der Nachbar will aber nicht dass ich auf sein Grundstück komme. Selbst schneiden tut er die Hecke aber auch nicht. Wird die Hecke mehrere Jahre nicht geschnitten kommt es im Winter durch Schnee zu Schäden.
Bleibe ich dann auf dem Schaden sitzen?
Habe ich das Recht dazu sein Grundstück zu betreten?
Muss der Nachbar die Hecke selbst schneiden falls er mich nicht auf sein Grundstück lässt?
Sein Baum eine Birkenfeige ist schon seit Jahren so groß das er 3 Meter über mein Grundstück ragt. Auch nach mehrmaligem Anfragen den Baum zu kürzen tut sich nichts. Da der Baum viel Laub abwirft und mir auch die Dachrinnen verstopft kann ich diesen Zustand nicht dauernd dulden.
Was soll ich nun tun um die Sache möglichst im Guten zu regeln?
Mit freundlichen Grüßen