Hecke abgrenzen

Registriert
19. Juli 2010
Beiträge
95
Hallo zusammen,

wir haben auf unserer Grundstücksgrenze eine 22m lange Hainbuchenhecke. Auf der anderen Seite ist ein Grünstreifen der Gemeinde an einem Feldweg. Nun haben wir das Problem, dass die Hecke quasi ins Gras gesetzt wurde; sie ist weder zum Rasen, noch zum Grünstreifen hin abgegrenzt, und das Gras wuchert zwischen den Hainbuchen. Die Gemeinde hat jetzt den Grünstreifen zur naturnahen Zone erklärt und mäht diesen nur noch 2x im Jahr. Selber mähen darf man auch nicht.
Was können wir tun, damit der Grünstreifen nicht mehr in unsere Hecke wuchert? Allzu teuer sollte es nicht werden...

Ideen?
 
  • Ich denke, da kannst du wenig machen. Auch wenn du einen Streifen abgrenzt, wirst du durch Samenflug oder Tiere Unkraut in der Hecke haben.

    Gruß Karl
     
    Es geht mir vor allem um das ganze Zeug, was aus dem Grünstreifen in unsere Hecke wuchert... Da wachsen richtig hohe Gräser, bis auf unseren Rasen.
     
  • Hallo,
    was in Eure Hecke reinwuchwert, würde ich abschneiden, dann den Boden auflockern, und Blumensamen einstreuen.
    Am Besten eine Wildblumenmischung für Schmetterlinge und Bienen.
    So kannst Du Dir wenigsten die Optik ein bißchen verschönern :)
     
  • Ich glaube der Trick soll sein, da nicht andauernd Unkraut jäten zu müssen - IN der Hecke.
    Wie wäre es mit so was wie einem niedrigen Zaun aus Sichtschutzgewebe hinter der Hecke?
    Billige dezente Meterware Sichtschutz sollte es geben. Dazu alle 2m nen Holzpfosten einschlagen, Gewebe bis in die Erde und fertig.
     
  • Similar threads

    Oben Unten