Hecht750

Bernd Heller

Neuling
Registriert
15. Okt. 2025
Beiträge
8
wer kann helfen Flachriemen vom Vorwärtsgang mein Hecht 750 gerissen .hat jemant ein Tipp wie ich den Wechseln kann?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-10-11 um 15.10.18_f7e30a1e.webp
    WhatsApp Bild 2025-10-11 um 15.10.18_f7e30a1e.webp
    217 KB · Aufrufe: 42
  • Unbekannteweise: Wie wahrscheinlich jeden Riemen, Spannrolle öffnen, neuen Riemen einhängen , Spannrolle schließen.
     
    Vielleicht hat der keine Spannrolle.
    Bei einem Häcksler von Hecht muss der Motor gelöst, bewegt und in neuer Position wieder angeschraubt werden.
     
  • Habe da was gefunden, @Bernd Heller. ChatGPT hat mich schon wieder beeindruckt. Ich kopiere es mal ein.....

    🔧 Riemenwechsel Hecht 750 – Schritt für Schritt​

    ✅ Vorbereitung​

    • Gerät ausschalten
    • Zündkerzenstecker abziehen! (Sicherheitsmaßnahme)
    • Gerät auf ebene Fläche stellen
    • Schutzhandschuhe tragen

    1️⃣ Riemenabdeckung entfernen​

    • Seitliche oder obere Metall-/Kunststoffabdeckung abschrauben
      ➜ Schrauben aufbewahren
      ➜ Nun siehst du die Riemenscheiben (Motor & Getriebe) und den Riemen

    2️⃣ Spannung lösen​

    Der Riemen ist gespannt durch die Motorposition.

    Je nach Baujahr gibt es zwei Varianten:

    Variante A: Spannrolle / Spannmechanismus

    • Schraube der Spannrolle lösen
    • Rolle entlasten → Riemen wird locker
    Variante B: Motor verschiebbar

    • Befestigungsschrauben des Motors leicht lösen
    • Motor nach vorne schieben → Spannung löst sich

    3️⃣ Alten Riemen abnehmen​

    • Riemen nacheinander von Riemenscheiben abheben
      (nicht hebeln mit Metallwerkzeugen)

    4️⃣ Neuen Riemen auflegen​

    Wichtig: Nicht verdreht, sauber in die Rillen legen.

    1. Zuerst kleine Riemenscheibe (z. B. Motor)
    2. Dann große / Getriebescheibe
    3. ggf. über Spannrolle führen

    5️⃣ Spannung einstellen​

    ✔ Riemen NICHT zu locker (rutscht)
    ✔ Riemen NICHT zu stramm (Lagerbelastung)

    Faustregel:
    In der Mitte zwischen beiden Riemenscheiben sollte sich der Riemen mit ca. 1–1,5 cm durchdrücken lassen.

    • Motor zurückschieben oder Spannrolle anziehen
    • Position festschrauben

    6️⃣ Ausrichtung prüfen​

    • Riemen muss parallel in beiden Scheiben laufen
    • Nicht versetzt / nicht schief

    7️⃣ Abdeckung wieder montieren​

    • Schutzabdeckung vollständig montieren (Pflicht – Sicherheit!)

    8️⃣ Funktionstest​

    • Zündkerzenstecker wieder anstecken
    • Gerät starten (ohne Last zuerst)
    • Leerlauf: Läuft ruhig?
    • Gang einlegen: Kein Rutschen / Knacken?
    • Kurzer Frästest mit leichter Last

    ✅ Tipp: Wann muss der Riemen gewechselt werden?​

    • Riemen rutscht unter Last
    • Riemen quietscht / riecht verbrannt
    • Sichtbare Risse oder Ausfransung
    • Gerät fährt / fräst schlecht obwohl Motor läuft

    📌 Wichtig zu wissen:​

    Originalriemen für Hecht 750: „7PK597“ (Teilenummer 750000007)
    → Bitte Baujahr prüfen (ältere / neuere Serie kann leicht abweichen)


    📄 Willst du…​

    ✅ eine Explosionszeichnung / Teileliste mit Riemen-Position?
    ✅ ein Video vom Wechsel?
    ✅ oder Hilfe beim Finden des passenden Ersatzriemens (Baujahr angeben)?

    Sag einfach Bescheid – ich kann dir alles heraussuchen!
     
  • Herzlichen. Dank.Freuhe mich wen du es mir zuschicken tust
     

    Anhänge

    • PXL_20251013_072335615.MP.webp
      PXL_20251013_072335615.MP.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 24
  • er braucht es nur abfotografieren, Handy hat doch jeder heut. Erwachsen scheint er auch zu sein...
     
  • Ne, Bernd, ich habe im Moment nur die Anleitung. Beim Video und Foto verwies die KI auf die Betriebsanleitung und ein youtube-Video, was die Fräse in Gebrauch zeigt.
    Da habe ich nicht weiter gesucht, um das Daten-Limit der kostenlosen Version nicht auszuschöpfen.
     
    Schreib gerne später mal, ob die Info geholfen hat, oder ob Du es anderweitig hinbekommen hast.
    Wenn nichts hilft, würde ich freundlich in einer Werkstatt für Gartengeräte nach einem Tipp fragen. Ggfs. kannst Du den Rippenriemen ja dort bestellen.
    Viel Erfolg und Grüße,
    Jörg
     
    Hallo Jörg . Mein guter Garten achbar hat mir geholfen und das Gerät zusammen gebaut,nur der springt nicht an.Kerze Wechsel.Schreib dier wenn er läuft.gruß Bernd
     

    Anhänge

    • PXL_20251020_121757160.MP.webp
      PXL_20251020_121757160.MP.webp
      248,1 KB · Aufrufe: 16
    Das ist schön.
    Konntest Du die KI-Anleitung gebrauchen, oder wusste Dein Nachbar auch so, wie es geht ?
    Wird der Riemen durch die Motor-Position gespannt ?
    Und warum sprang sie nicht an ?
     
  • Zurück
    Oben Unten