Hauswasserwerk von Güde

Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mein altes Hauswasserwerk durch ein neues von Güde ersetzt, habe alles vorschriftsmäßig angeschlossen und entlüftet (mit Wasser befüllt). Es läuft auch, aber nix kommt heraus.
Der Unterschied zur alten Pumpe ist nur die Wattzahl (vorher 1000, die
von Güde 800 Watt). Kann es daran liegen? Oder lasse ich die Pumpe vielleicht nicht lange genug laufen (ich stelle sie immer nach 4-5 Minuten
wieder ab). Oder jemand eine andere Idee?
Würde mich sehr freuen.
 
  • hat mit der Wattzahl nichts zu tun. Wo und vor allem wie hast du die Pumpe angeschlossen?
    Bitte den genauen Anschluss beschreiben.
    gruss
    WF
     
    Hallo und danke, dass du dich gemeldet hast.

    Habe alles so angeschlossen, wie es bei der alten Pumpe war. Ich kenne mich da nicht so aus, deswegen entschuldige bitte die unkorrekten Bezeichnungen: Der Schlauch, der in die Erden geht, hat oben drauf ein
    Teil, welches mit einem ca. 10 cm langen Rohr endet. Das habe ich in den Eingang an das Hauswasserwerk angeschlossen. Dann habe ich den Druck am Kessel auf 1,5 bar gepumpt. Danach habe ich "entlüftet", also oben Wasser eingefüllt bis es an der Stelle, wo ich die Schraube entfernt hatte, herauslief. Oben auf das Hauswasserwerk habe ich das passende Teil mit Wasserhahn der alten Pumpe gedreht, natürlich alles mit Teflonband umwickelt. Das war`s.
    Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.

    Freundliche Grüße
    Tommyfacetty
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hat mit der Wattzahl nichts zu tun. Wo und vor allem wie hast du die Pumpe angeschlossen?
    Bitte den genauen Anschluss beschreiben.
    gruss
    WF

    Hallo und vielen Dank für deine Nachricht.
    Habe alles so angeschlossen, wie es bei der alten Pumpe war. Ich kenne mich da nicht so aus, deswegen entschuldige bitte die unkorrekten Bezeichnungen: Der Schlauch, der in die Erden geht, hat oben drauf ein
    Teil, welches mit einem ca. 10 cm langen Rohr endet. Das habe ich in den Eingang an das Hauswasserwerk angeschlossen. Dann habe ich den Druck am Kessel auf 1,5 bar gepumpt. Danach habe ich "entlüftet", also oben Wasser eingefüllt bis es an der Stelle, wo ich die Schraube entfernt hatte, herauslief. Oben auf das Hauswasserwerk habe ich das passende Teil mit Wasserhahn der alten Pumpe gedreht, natürlich alles mit Teflonband umwickelt. Das war`s.
    Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.

    Freundliche Grüße
    tommyfacetty
     
  • Zurück
    Oben Unten