Hallo,
ich habe letztes Jahr Haus gebaut und plane für nächstes Frühjahr meinen Garten fertig zu stellen. Ja ich weiß, man ist nie fertig. Aber nächstes Frühjahr kommt Humus in den Garten für Rasen und für Heckenpflanzen und... und... und.. und...
Wir haben unter unserer Einfahrt eine Zisterne, leider habe ich diese nicht gleich beim Hausbau an das Haus und das Wassersystem anschließen lassen, aber man kann ja leider nicht an alles denken. :-( Aber bevor ich den Rasen erstelle, will ich mich um die Bewässerung kümmern und die Zisterne dafür nutzen.
Ich habe vor dem Pflastern zumindest ein Leerrohr in die Zisterne gelegt, damit ich dort Wasser abzapfen kann. Leider habe ich aber vergessen, ein oder zwei Lehrrohre in die Garage zu ziehen, damit ich dort ein Hauswasserwerk aufstellen könnte. Um in den Keller zu kommen, müsste ich erneut eine Kernbohrung machen lassen.
Nun stellt sich mir die Frage, was ich als Pumpe verwende. Ein Hauswasserwerk oder eine Tiefbrunnenpumpe?
Es gibt für beide Pumpen Ausführungen mit Automatic. Sprich die Pumpe pumpt sobald ich irgendwo Wasser abzapfe.
Hauswasserwerk:
Pro
Tiefenbrunnenpumpe
Pro
Vielleicht könnt Ihr mir noch etwas Input liefern, damit ich mich mit meiner Entscheidung und meinen Planungen leichter tue?
Danke und Gruß,
Jakl
ich habe letztes Jahr Haus gebaut und plane für nächstes Frühjahr meinen Garten fertig zu stellen. Ja ich weiß, man ist nie fertig. Aber nächstes Frühjahr kommt Humus in den Garten für Rasen und für Heckenpflanzen und... und... und.. und...
Wir haben unter unserer Einfahrt eine Zisterne, leider habe ich diese nicht gleich beim Hausbau an das Haus und das Wassersystem anschließen lassen, aber man kann ja leider nicht an alles denken. :-( Aber bevor ich den Rasen erstelle, will ich mich um die Bewässerung kümmern und die Zisterne dafür nutzen.
Ich habe vor dem Pflastern zumindest ein Leerrohr in die Zisterne gelegt, damit ich dort Wasser abzapfen kann. Leider habe ich aber vergessen, ein oder zwei Lehrrohre in die Garage zu ziehen, damit ich dort ein Hauswasserwerk aufstellen könnte. Um in den Keller zu kommen, müsste ich erneut eine Kernbohrung machen lassen.
Nun stellt sich mir die Frage, was ich als Pumpe verwende. Ein Hauswasserwerk oder eine Tiefbrunnenpumpe?
Es gibt für beide Pumpen Ausführungen mit Automatic. Sprich die Pumpe pumpt sobald ich irgendwo Wasser abzapfe.
Hauswasserwerk:
Pro
- Günstigerer Anschaffungspreis
- leichter zugänglich
- Wahrscheinlich besser wartbar.
- Aufstellen im Keller -> Kernbohrung -> Lässt den Preis steigen
- Aufstellen draussen -> Witterung ausgesetzt -> schneller mit defekten zu rechnen -> nicht geschützt vor Diebstahl
- Aufstellen in Pumpenschacht -> Pumpenschacht muss erst erstellt werden -> Lässt den Preis wieder steigen.
Tiefenbrunnenpumpe
Pro
- Aufstellungsort direkt in der Zisterne
- Wahrscheinlich leiser, da in der Zisterne versteckt.
- Keine weiteren Bauschritte nötig.
- Dadurch überschaubare Kosten.
- Hoher Anschaffungspreis
- Beständigkeit?? Hält die wirklich länger, wenn sie immer im Wasser hängt?
Vielleicht könnt Ihr mir noch etwas Input liefern, damit ich mich mit meiner Entscheidung und meinen Planungen leichter tue?
Danke und Gruß,
Jakl