Guten morgen und nen schönen Sonntag erstma!
Ich hab ein Problem mit meinem Hauswasserwerk mit Druckkessel.
Pumpe: HWW 1000/25 Plus von T.I.P
Einsatz : Von Zisterne zur Befüllung der Spülkästen UG,EG und 1.OG
Sonstiges : Kein Rückschlagventil
Seit mehreren Wochen baut die Pumpe nun kaum noch druck auf. Bei knapp 1 Bar war Ende wo vorher noch 2,5 Bar drauf waren.
Nun wollt ich mal wieder Druck auf den Kessel geben mit ner Luftpumpe.
Als mir Wasser aus dem Ventil entgegen kam war mir sehr schnell klar, die Membran ist hinüber.
Ok dacht ich mir kein Problem, hab ja noch die alte Pumpe mit Kessel ( defekter Druckschalter ) im Schuppen stehen.
Membran raus, Kessel gesäubert und neue eingebaut.
Mit Luftpumpe und Manometer wieder 1,5 Bar drauf gegeben und Pumpe eingeschaltet.
Wie in der BA beschrieben.
Nun ist es leider so, dass ich wieder nur auf den knappen 1 Bar Druck kam.
Das Wasser läuft jetzt wieder nach ohne, dass die Pumpe sofort anspringt.
Allerdings wird der Spülkasten im 1.OG extrem langsam gefüllt und es wird einfach kein Druck aufgebaut.
Meiner Meinung nach ist die Steigleitung Luftfrei.
Ich vermute das „Schaufelrad“ dreht bei einem gewissen Druck einfach durch ( Verbindung zwischen Antriebswelle und Rad)
Würde nächsten Samstag diesen Teil einfach austauschen, außer Ihr habt ne Idee oder ein Vorschlag.
Schon mal vielen Dank!
Mfg Marcel
Ich hab ein Problem mit meinem Hauswasserwerk mit Druckkessel.
Pumpe: HWW 1000/25 Plus von T.I.P
Einsatz : Von Zisterne zur Befüllung der Spülkästen UG,EG und 1.OG
Sonstiges : Kein Rückschlagventil
Seit mehreren Wochen baut die Pumpe nun kaum noch druck auf. Bei knapp 1 Bar war Ende wo vorher noch 2,5 Bar drauf waren.
Nun wollt ich mal wieder Druck auf den Kessel geben mit ner Luftpumpe.
Als mir Wasser aus dem Ventil entgegen kam war mir sehr schnell klar, die Membran ist hinüber.
Ok dacht ich mir kein Problem, hab ja noch die alte Pumpe mit Kessel ( defekter Druckschalter ) im Schuppen stehen.
Membran raus, Kessel gesäubert und neue eingebaut.
Mit Luftpumpe und Manometer wieder 1,5 Bar drauf gegeben und Pumpe eingeschaltet.
Wie in der BA beschrieben.
Nun ist es leider so, dass ich wieder nur auf den knappen 1 Bar Druck kam.
Das Wasser läuft jetzt wieder nach ohne, dass die Pumpe sofort anspringt.
Allerdings wird der Spülkasten im 1.OG extrem langsam gefüllt und es wird einfach kein Druck aufgebaut.
Meiner Meinung nach ist die Steigleitung Luftfrei.
Ich vermute das „Schaufelrad“ dreht bei einem gewissen Druck einfach durch ( Verbindung zwischen Antriebswelle und Rad)
Würde nächsten Samstag diesen Teil einfach austauschen, außer Ihr habt ne Idee oder ein Vorschlag.
Schon mal vielen Dank!
Mfg Marcel