Hausspinne

Registriert
16. März 2007
Beiträge
48
Ort
Luxemburg
Hab so ne Fragen zu diesen "lieben" schwarzen Krabbeltierchen - gibt es Düfte oder andere Tricks, damit sie erst gar nicht kommen, denn meine Tochter hat ne extrem ausgeprägte Spinnenphobie. Ich übrigens auch, aber weniger schlimm - man lernt halt damit leben...
 
  • Ne Katze zulegen, meiner futtert alles was er findet;)
    Aber zum Kern der Frage also ob es Düfte gibt, weiss ich leider nicht.
    Sorry.

    Ade
     
  • interessante Frage ... wenn was weißt, gib Bescheid!

    niwashi, der seine Spinnen leben läßt, weil sie andere Plagegeister killen ...
     
  • Hallo Stiefmütterchen,

    Ängste werden nur schlimmer, wenn man sie vermeidet.
    Ich hab ne Arbeit zum Thema Kinderängste und -phobien geschrieben
    und würde daher eher zu einer Therapie raten.
    Spinnen sind immerhin überall und man kann schnell eine Angst vor der Angst entwickeln.

    LG, Stephanie
     
    Ängste werden nur schlimmer, wenn man sie vermeidet.
    Ich hab ne Arbeit zum Thema Kinderängste und -phobien geschrieben
    und würde daher eher zu einer Therapie raten.
    Spinnen sind immerhin überall und man kann schnell eine Angst vor der Angst entwickeln.
    Hm... das mag zwar alles stimmen aber hier bei uns gibt es am und im Haus jede Mengen dieser grossen dunklen Wolfsspinnen. Also ich sag mal... was zuviel ist, ist zuviel.
    a038.gif

    Mir ist sogar mal eine Spinne in der Küche das Bein hochgekrabbelt. Ich war kurz vor einen Herzinfarkt.
    c010.gif

    Einziger Vorteil bisher... ich nehme tatsächlich Spinnen unter zwei Zentimeter Grösse inzwischen gar nicht mehr war.
    a050.gif


    Übrigens habe ich zwei Kater und lasse die inzwischen auch in den Keller aber offensichtlich schaffen noch nich mal sie es die Spinnen zu vertreiben.
     
  • Mir ist sogar mal eine Spinne in der Küche das Bein hochgekrabbelt. Ich war kurz vor einen Herzinfarkt. .

    DAS ist mir neulich auch passiert. Ich habe gar nichts gegen Spinnen, aber da hatte sich eines dieser behaarten Viecher im Waschkeller versteckt und krabbelte mir beim Wäschesortieren über die Hand...ich schwöre, die war so groß wie 'ne Maus, und da hättet Ihr die achsoabgebrühte Mutti aber mal schreien hören können. PUH! Die hatte dann aber auch ausgelitten! Nicht mit mir!

    ontopic @Stiefmütterchen: Im Haus kann man gegen Spinnen wenig tun. Meine mittlere Tochter reagiert auch ein bißchen lauter auf Spinnen, da hilft nur: Ruhe bewahren (als Mutter! Das MUSS man!), das Tier mit Glas und untergeschobener Pappe einfangen und raustragen. Sowenig Ekel und Angst wie möglich zeigen, Kinder gucken sich sowas ab. Respekt vor der Natur vorleben ist ganz wichtig: ich will dieses Tier hierdrin nicht haben, das gehört nach draußen - und da bringen wir es jetzt hin.

    Habt Ihr Efeu am Haus? Darin wohnen sie bei uns ja auch gleich kolonienweise, Mückengaze vor den Fenstern hat aber Abhilfe geschaffen.

    LG, Tina.
     
    da hättet Ihr die achsoabgebrühte Mutti aber mal schreien hören können. PUH!

    Ja, das habe ich bis ins Sauerland gehört....
    d015.gif


    Mir ist letztes Mal vorm Fernseher ein riesige Spinne über meinen Fuß gekrabbelt. Da habe ich mich auch ganz schön erschrocken.
    Ich benutze in solchen Fällen auch immer die Glas-Pappe-Methode.

    Gruß
    Okolyt
     
    ..so sind sie mir eigentlich egal, dürfen mich nur nicht berühren, an mir hoch krabbeln..
    sonst habe ich auch diese Technik - Glas und Pappe!
     
    Ohmaaan, Schaudergeschichten erzählt ihr ja da. Wenn mir so ein Ding mal über die Haut krabbeln würde, ich denke man könnte mich danach nur noch am Boden einsammeln. Allein der Gedanke ist Horror pur. @tina...Jo, ich bleibe meiner Tochter gegenüber schon recht beherrscht, so dass sie mir sogar meine eigene Spinnenphobie nicht abnimmt. Komisch ist, als meine beiden Adoptivsöhne klein waren, zeigte ich meine Phobie viel offener, weil ich selber jünger und unbeherrschter war. Mein ältester Sohn kam mir sogar zu Hilfe, nahm sie mit den Fingern und brachte sie raus. Also, keine Phobie wurde übertragen. Weil ich 2 Adoptivkinder und ein leibliches Kind habe, muss ich davon ausgehen, dass sich die Phobie genetisch übertragen hat.
     
  • ..so sind sie mir eigentlich egal, dürfen mich nur nicht berühren, an mir hoch krabbeln..
    sonst habe ich auch diese Technik - Glas und Pappe!

    Hallo,

    Mo, da haben wir was gemeinsam!

    Ob sich ne Phobie genetisch überträgt ist meiner Meinung nach fragwürdig...
    Obwohl die Angst vor Spinnen noch ein Überbleibsel aus früheren Zeiten sein soll...

    Allerdings sollte man da schon was gegen tun, weil eine Phobie Lebensabläufe beeinträchtigt.
    Mit sowas umzugehen ist eine Lernsache. Die Angst kann bewältigt oder abgeschwächt
    werden, wenn man lernt, wie man der gefürchteten Situation, hier die Begegnung mit der
    Spinne, auch ohne Angst begegnen kann.
    Eine systematische Desensibilisierung kann da hilfreich sein.

    LG, Stephanie
     
  • Hallo,

    hm, die Schreckstarre hängt bei mir von der Größe, vom Sicherheitsabstand und davon ab, ob mitten in der Nacht in Augenhöhe überraschend eine vor mir auftaucht - huuuuuu .... Schlappen-patsch-Reflex-Technik.
    Nä, also wirklich, an den Anblick werde ich mich nimmer gewöhnen.

    LG
    Windsbraut

    Bild:Hausspinne Tegenaria atrica.jpg - Wikipedia
     
    Hallo,

    Mo, da haben wir was gemeinsam!

    Ob sich ne Phobie genetisch überträgt ist meiner Meinung nach fragwürdig...
    Obwohl die Angst vor Spinnen noch ein Überbleibsel aus früheren Zeiten sein soll...

    LG, Stephanie



    Hi steph,
    schön von Dir zu hören!
    Ne ne Phobie hab ich so nicht, aber ich wurde früher gezwungen bei meinem Onkel in jedem Jahr die Schweineställe zu säubern und anschließend zu kälken und da kams vor, daß ich andauernd die Spinnen mit den Langen Füßen am körper hatte ... hjoooo ich kann Dir sagen... ganz schön mulmig und irgendwie naja.. die kleine Körper und die langen Beine und wenn ich mir dann so vogelspinnenähnliche ansehe..
    Muß nicht unbedingt sein...
    Ich lasse sie aber am Leben wenn sie mich nicht stören..
     
    Am "liebsten" sind mir die Kreuzspinnen. Davon gibt es in unseren Garten jede Menge. Sie haben zudem noch den grossen Vorteil das sie eigentlich niemals im Haus anzutreffen sind. Und im Garten finde ich es mittlerweile sogar richtig faszinierend die Spinnen beim Netzbau zu beobachten. Link
    Allerdings kann es bei uns auch schon mal vorkommen das diese emsigen kleinen Tierchen über Nacht die gesamte Haustür mit einen riesigen Netz verbarrikadiert haben. Also im Sommer ist es bei uns von Vorteil wenn man morgends genau hinschaut wohin man läuft.
     
    Hier ist eine welche zum Teil richtig gehend von der Phobie geheilt wurde :-)

    ZUM TEIL wohlgemerkt. Ein Rest bleibt wenn die Tierchen zu gross werden.

    Ich reagierte Jahrelang mit Schrei , zittern und Ekel auf alles was nach Spinne aussah. natürlich bekam das mein Sohn alles mit und reagiert auch heute noch so darauf.
    Ich aber reagiere um einiges gelassener seit wir den garten haben , wo es mehr krabbelt als mir am Anfang lieb war.
    Ich habe gemerkt das die Tierchen vor mir mehr Angst haben als ich vor ihnen :-))

    Aber als Zugabe zur Horror Show eine Kurzgeschichte (eine Wahre)

    Vor Jahren sass ich Abends vor dem fernseher , es war Sommer und der Balkon offen , als unser damaliger Kater plötzlich die Ohren spitzte und unten auf den Teppich schaute.
    Dort krabbelte etwas ziemlich grosses schwarzes .
    Erst wollte ich schreien , aber da mein Sohn schon schlief und mein Mann nicht da war , nahm ich schnell ein Glas und stülpte es darüber. Das Ding war ziemlich schnell muss ich sagen.
    Als ich es genauer ansah , sah ich das es keien normale Hausspinne war. Sie war extrem gross und hatte Haare. Sie war irgendwie schön auf ihre Art.
    Ich klingelte beim nachbar welcher dann bei der Polizei nachfragte. Dort bestätigte man uns das in der Gegend exotische Spinnen bei einem "Liebhaber" weggelaufen waren.
    man holte das "süsse" Tierchen dann bei uns ab und ich schloss für diesen Abend schnell die Balkontür.
     
    Hallo,

    Mo, ich meinte die Glas und Pappetechnik.

    Das andere war an Stiefmütterchen gerichtet... Da hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt.

    LG, Stephanie
     
    Dort krabbelte etwas ziemlich grosses schwarzes .
    Erst wollte ich schreien , aber da mein Sohn schon schlief und mein Mann nicht da war , nahm ich schnell ein Glas und stülpte es darüber. Das Ding war ziemlich schnell muss ich sagen.
    Tja, meine Spinnenphobie ist zwar auch schon merklich kleiner geworden aber das wäre mit Sicherheit mein Tod gewesen. Wahrscheinlich wäre ich einfach umgefallen.
    c078.gif
     
    Du kannst Fliegengitter vor alle Fenster machen und im Frühjahr die Nester die häufig an Haus kleben wegmachen. Da sind dann nur EIer drin, keine Spinnen. Sind so gelblich/wieße Dinger. Besonders gerne kleben die an Fensterrahmen.
     
    Die meisten kommen doch eh nur im Herbst rein wenns kühler wird.
    Ich nehm die Kameraden in die Hand und schmeiß sie Ermahnungen vor mich hinmurmelnd raus.
    Meine Frau ist da pragmatischer und nimmt den Staubsauger oder die Fliegenklatsche.
    Und die Tochter schreit nach Papa den Spinnenentsorger.

    Also kommen sie bei uns meistens nur wenn ich zuhause bin,zwecks der genetischen Auslese.
    Nur die klugen überleben.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten