Hauskauf

Naja wann hat man schon Geld wirklich über aber einplanen würde ich das ganze natürlich trotzdem :)
Strom im Haus ist gerade auch komplett neu gekommen und für den Garten bereits vorbereitet.

Die Idee mit der Leiter gefällt mir gut - diese könnte ich vermutlich dann auch mit dem Rasenmäher Traktor durch den Garten ziehen.
 
  • Der könnte aber Schonwieder Spuren hinterlassen.

    Lege bitte gleich 3phasen in den Garten. Das wirst du sicher alles irgendwann brauchen. Alles mit 16a gesichert. Eine Pumpe sind auch schnell 1000 Watt aufwärts. Elektro Grill oder so 2000+.
     
    Zum Abschluss noch eins.....

    Das Unterfräsen der Grasnarbe erschwert es, eine ebene Oberfläche anzulegen, weil beim Einebnen Grasbüschel herausgerissen werden, Löcher hinterlassen und dann auf der Fläche liegen.
    Da muss also zwischendurch nachgearbeitet werden.

    Viel Erfolg im Herbst und schreibe mal, wie es geworden ist.
     
  • Der könnte aber Schonwieder Spuren hinterlassen.

    Lege bitte gleich 3phasen in den Garten. Das wirst du sicher alles irgendwann brauchen. Alles mit 16a gesichert. Eine Pumpe sind auch schnell 1000 Watt aufwärts. Elektro Grill oder so 2000+.
    Genau es sind 3Phasen/16A, Kaltwasser, Lan & EIB (KNX) für den Garten geplant.

    Zum Abschluss noch eins.....

    Das Unterfräsen der Grasnarbe erschwert es, eine ebene Oberfläche anzulegen, weil beim Einebnen Grasbüschel herausgerissen werden, Löcher hinterlassen und dann auf der Fläche liegen.
    Da muss also zwischendurch nachgearbeitet werden.

    Viel Erfolg im Herbst und schreibe mal, wie es geworden ist.
    Okay ich lasse mich einfach mal überraschen. Ich melde mich auf jeden Fall wenn es hier weiter geht :)
     
  • Genau es sind 3Phasen/16A, Kaltwasser, Lan & EIB (KNX) für den Garten geplant.


    Okay ich lasse mich einfach mal überraschen. Ich melde mich auf jeden Fall wenn es hier weiter geht :)


    Der war gut^^

    3 Phasen Strom!

    Brauchst du internet im Garten? Dann leg ein Lan Kabel.

    KNX?? Willst du den Rasen steuern?

    Die Bewässerungscomputer benötigen nur Internet/Wlan. Shelly und Co ebenso. Das ist ein Garten, was du mit dem Spielkram da willst, bleibt ein Rätsel...

    Im Haus auch nicht damit übertreiben. Was soll damit gesteuert werden???
     
    Tendenziell soll das alles zu einer Unterverteilung ins Gartenhaus gehen. Von da macht KNX dann auch mehr Sinn , weil dort z.B. die Poolsteuerung hängen soll.
    Bei Smarthome will ich mich nicht auf einzelne Hersteller verlassen, deshalb auch kein Homematic/Shelly (obwohl Shelly zumindest MQTT kann) etc.
    Im Haus werden damit die Basics gesteuert. Heizung/Lich/Rollos
     
  • Wenn überhaupt würde ich nur Beete bewässern.

    Ich finde man sollte sich schon überlegen, ob man jede Menge Wasser nur dafür verwenden sollte, damit man eine grüne Fläche hat.

    Bei uns im Garten bekamen nur ganz wenige Blumen Wasser, unsere Grünfläche musste ohne auskommen und sie tat es auch, und war grüner als manch anderer Rasen.
     
    Tendenziell soll das alles zu einer Unterverteilung ins Gartenhaus gehen. Von da macht KNX dann auch mehr Sinn , weil dort z.B. die Poolsteuerung hängen soll.
    Bei Smarthome will ich mich nicht auf einzelne Hersteller verlassen, deshalb auch kein Homematic/Shelly (obwohl Shelly zumindest MQTT kann) etc.
    Im Haus werden damit die Basics gesteuert. Heizung/Lich/Rollos


    Licht und Rollos geh ich mit. Eine Heizung einmal eingestellt läuft von allein. Datenwahnsinn meist kontraproduktiv. Ich lese seit vielen Jahren dazu mit. Besonders wenn defekte Öl oder Gasheizungen künstlich am Leben gehalten werden. Noch schlimmer wird es bei wärmepumpen.



    Ok, dann 3 phasig ins Gartenhaus. Internet bitte extra.
     
    Mit der Heizung die bei uns ins Smarthome eingebunden ist haben ich Einsparungen von 180€ im Jahr erzielt. Das lohnt sich schon. Abgesehen davon macht mir diese Automatisirung einfach Spaß.
     
  • Similar threads

    Oben Unten