Hauskauf - Grunderwerbssteuer bei Gütergemeinschaft?

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
N

Noses

Guest
Hach, ich muss es jetzt mal gleich hier posten... Ich habe gerade im Moment (Samstag) Post vom Finanzamt bekommen über die Grunderwerbssteuer...
Die beträgt ja 3,5 % vom Kaufpreis. DAS ist ja soweit klar...

Aber? :confused:

Da wir Gütergemeinschaft haben und natürlich als Ehepaar beide im Kaufvertrag stehen, haben wir nun BEIDE eine Rechnung über je 3,5 % bekommen. Hä? Ist das richtig so? Weiß das zufällig jemand hier? Ansonsten ruf ich Montag dann mal beim Amt an.
 
  • Hallo Noses,

    also wir haben auch gemeinsam ein Haus gekauft und vor 4 Wochen exakt jeder 50% der 3,5% als geforderte Zahlung getätigt.

    Also nicht jeder hat eine Rechnung über 3,5% sondern der Betrag durch zwei wurde von jedem gefordert ;)
     
  • Informiert aber mal bitte was dabei raus gekommen ist oder noch kommt würd mich mal interessieren.
     
    Also es stimmt. Wir haben beide als Ehepaar eine Rechnung bekommen. Und zwar aus dem Kaufpreis jeder 25 % und davon dann jeder 3,5 %.
    Wenn einer allein kauft wären es dann 50 % und davon dann die 3,5 %
     
  • Die Rechnung verstehe ich jetzt nicht.... Die 3,5% werden doch von der 100% Kaufsumme berechnet :confused:

    hallo,

    dir gehören doch 50% vom haus und deinem mann auch.

    also zahlt jeder 3,5% für seine 50% hausanteil. das ist schon richtig so.

    und zusammen zahlt ihr 3,5% von 100 haus. das kommt aufs gleiche raus.
     
    hallo,

    dir gehören doch 50% vom haus und deinem mann auch.
    also zahlt jeder 3,5% für seine 50% hausanteil. das ist schon richtig so.
    und zusammen zahlt ihr 3,5% von 100 haus. das kommt aufs gleiche raus.
    Ja dann ist es auch richtig...

    Er schreibt aber
    Wir haben beide als Ehepaar eine Rechnung bekommen. Und zwar aus dem Kaufpreis jeder 25 % und davon dann jeder 3,5 %.
    Und wenn einer alleine kaufen würde
    Wenn einer allein kauft wären es dann 50 % und davon dann die 3,5 %
    Das geht eben nicht auf...

    In beiden Fällen muss es 3,5% vom gesamten reinen Hauspreis sein, also von 100%

    Kostet das Haus z.B. 100.000€ wäre das eine Grunderwerbssteuer von 3500€ also 3,5%, kaufe ich es mit meiner Frau zusammen sind das für jeden 50% von 3500€ also 2x 1750€

    Eventuell hat er das ja auch so gemeint und sich nur falsch ausgedrückt ;)
     
    hallo,

    egal wie hoch der kaufpreis bzw. der anteil eines käufers ist, es bleiben immer 3,5% GeSt.
    die er bezahlen muss!

    und wenn er 25% anteil hat, dann zahlt er auch 3,5%, das kommt alles aufs selbe raus.
     
  • und wenn er 25% anteil hat, dann zahlt er auch 3,5%, das kommt alles aufs selbe raus.
    Dass heisst seine Frau muss 75% tragen
    sch_sorry.gif


    Nicht böse gemeint aber die Rechnung stimmt so wie er es erklärt nicht, oder ich habe einen Denkfehler... Bei seiner Aufschlüsselung das er und seine Frau 25% tragen würde es bedeuten da ist noch jemand anderes mit 50% beteiligt.

    Ansonsten geht es nicht denn er schreibt ja
    Da wir Gütergemeinschaft haben und natürlich als Ehepaar beide im Kaufvertrag stehen, haben wir nun BEIDE eine Rechnung über je 3,5 % bekommen.
    Demnach wäre die folgende Aussage richtig wenn beide über ihre 50% der Kaufsumme eine RG über 3,5% bekommen und nicht von 25% der Kaufsumme :rolleyes:
     
  • hallo,

    der streitpunkt ist ja nicht wieviel anteil jeder am haus hat, das ist auch unrelevant, denn das finanzamt will vom ganzen kaufpreis die 3,5% grundstückssteuer.

    die 3,5% bleiben doch immer 3,5%, egal von welcher summe. es kann keiner zuviel bezahlen :cool:

    beispiel:

    ein ehepaar kauft ein haus für 100.000€
    jeder ist mit 50% daran beteiligt, dann bezahlt
    partner 1 von seinen 50% = 3,5% (1.750€)
    partner 2 von seinen 50% = 3,5% (1.750€)

    also beide zusammen 3,5% = 3.500 euro grunstückssteuer von 100.000€ kaufwert

    oder

    ein ehepaar kauft ein haus für 100.000€
    partner 1 hat 10% anteil 10.000€ vom kaufpreis = 3,5% (350€)und
    partner 2 hat 90% anteil 90.000€ vom kaufpreis = 3,5% (3150€)

    also beide zusammen 3,5% = 3.500 euro grundstückssteuer von 100.000€

    es bleiben immer 3,5% grundstücksteuer für das finanzamt, egal wie!
     
    Also es stimmt. Wir haben beide als Ehepaar eine Rechnung bekommen. Und zwar aus dem Kaufpreis jeder 25 % und davon dann jeder 3,5 %.
    Wenn einer allein kauft wären es dann 50 % und davon dann die 3,5 %

    ja aber wer wohnt für die restlichen 50% in eurem haus? gibt es noch einen 3. beteiligten? ansonsten ist das eindeutig ein fehler wegen den anteilen, aber nicht wegen der 3,5€ steuer.
     
    Upppsss... ich les das grad erst jetzt. Ne ihr, da is irgendwas durcheinander ! ? *grübel*

    Ich war der Meinung, dass wir beide >jeder< 25 % haben. Nicht jeder 50 % !

    :confused:
    Ich muss da doch noch mal kucken, hab den Schrieb aber grad nicht bei der Hand. Komisch....
     
  • Zurück
    Oben Unten