Hausgarten.Net Beet in Evi und Ibo´s Garten

  • ,,höy mädels ibo hört immer zu :-P:-P

    am woe gibts bilder vom HG-Beet viele sachen blühen wieder sogar die dahlien und taglilien usw bald auch margariten und die samen von geli kommen nun geschwind:grins:
     
  • Kann man Jacobs überhaupt in einer Kaffeemaschine zubereiten? :-P Ich hab gehört, die weigern sich, den zu verarbeiten. :grins::grins:

    Na,hoffentlich macht meine dann net schlapp,die hat nämlich schon ''Suchtpotential'';)hatte sie mal eine Woche zur Reparatur,waren echt schlimme Tage für mich,litt echt an Entzugserscheinungen und nicht nur ich,sondern alle hier im Haus:rolleyes:
     
    Na,hoffentlich macht meine dann net schlapp,die hat nämlich schon ''Suchtpotential'';)hatte sie mal eine Woche zur Reparatur,waren echt schlimme Tage für mich,litt echt an Entzugserscheinungen und nicht nur ich,sondern alle hier im Haus:rolleyes:

    Das kenne ich, wir haben mittlerweile zwei von den Teilen, eine steht nur für Einsätze bereit, in denen die andere in Reparatur ist. Ein auf herkömmliche Art gebrühten Kaffee bringe ich nur noch ganz schlecht runter. Ein absoluter Alptraum war für mich vor zwei Jahren ein Krankenhausaufenthalt, da gab es auf dem Flur Kannen mit löslichem Kaffee. :rolleyes: Hatte eine Pad-Maschine dabei, aber ein Ersatz für einen Kaffeevollautomaten sind die auch nicht.
     
    so ging es uns immer im urlaub lach entweder mocca oder löslichen aber heute gibts auch den jacobs unten lach aber kostet so 9€ 500g aber egal wenn ich mal auwander bitte an alle kaffee schicken lololol:grins::grins:
     
    Das kenne ich, wir haben mittlerweile zwei von den Teilen, eine steht nur für Einsätze bereit, in denen die andere in Reparatur ist. Ein auf herkömmliche Art gebrühten Kaffee bringe ich nur noch ganz schlecht runter. Ein absoluter Alptraum war für mich vor zwei Jahren ein Krankenhausaufenthalt, da gab es auf dem Flur Kannen mit löslichem Kaffee. :rolleyes: Hatte eine Pad-Maschine dabei, aber ein Ersatz für einen Kaffeevollautomaten sind die auch nicht.


    Da hatte ich wohl mehr Glück. Jedenfalls nachdem ich während der Garantiezeit schon den Weg zur Vertragswerkstatt mit geschlossenen Augen fahren konnte, wurden die Automaten vom Werk zurückgerufen und das ganze Innenleben ausgetauscht.

    Das war vor 4 Jahren. Vor einem Jahr dann noch einmal Probleme. Aber eine freundliche Dame am Servicetelefon gab mir einen Tipp. Seitdem ich den nun befolge, gibt es keine Probleme mehr.

    Toi, toi, toi, dreimal auf Holz geklopft.
     
    hallo zusammen

    dem HG-Beet gehts mehr als prächtig überall blüht es , sieht alles so toll aus dank euch:pa::grins:

    habe paar bildchen mitgebracht:o
     

    Anhänge

    • 30-07.2010 017.webp
      30-07.2010 017.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 169
    • 30-07.2010 021.webp
      30-07.2010 021.webp
      220 KB · Aufrufe: 170
    • 30-07.2010 022.webp
      30-07.2010 022.webp
      226,4 KB · Aufrufe: 171
    • 30-07.2010 025.webp
      30-07.2010 025.webp
      246 KB · Aufrufe: 185
    • 30-07.2010 049.webp
      30-07.2010 049.webp
      245,4 KB · Aufrufe: 185
  • Zurück
    Oben Unten