Hausbaum gesucht!

Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenfreunde!

Auf unserem Rasen wird noch schmerzlich ein Hausbaum vermisst. Der Baum sollte nicht über 12m werden und auch nicht allzusehr in die Breite gehen, da die Rasenfläche nicht sehr groß ist. (Habe ein Foto beigefügt). Standort des Baumes ist die Ost-Seite zwischen zwei Häusern, bis in den Nachmittag hinein bekommt er direktes Sonnenlicht. An den Boden sollte er keine großen Ansprüche stellen. Ich würde unseren Hausbaum gerne mit einer Unterpflanzung versehen und ihn so noch ein wenig mehr ins Blickfeld rücken - ist aber kein Muss.
In die engere Auswahl sind bisher gekommen:

- Crataegus persimilis Splendens (Crataegus prunifolia "Splendens")
- Betula utilis "Doorenbos"
- Amelanchier "lamarckii" auf Hochstamm od. Amelanchier "Robin Hill"
- Prunus maackii

Ich hoffe, ihr könnt mir die Entscheidung mit euerm Wissen und Erfahrungen ein wenig erleichtern.
Für weitere Vorschläge wäre ich auch dankbar.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • Haus1.webp
    Haus1.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 225
  • wie wärs mit nem Apfelbaum oder ne Zwetschke oder ...

    niwashi, der sich so was in den Garten stellen würde ...
     
  • Wir haben einen wunderschönen Ahorn vorn im Hof, der allerdings im Herbst viel Arbeit macht.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber gern Laub harkt
     
    Vielen Dank für die Vorschläge!

    Welche Zierapfel-Sorte könntet ihr denn empfehlen. Möchte nicht allzuviel Arbeit mit dem Baum haben. Er sollte nicht allzusehr in die Breite gehen.
    Irgendwie habe ich mich jedoch auch in die "betula doorenbos" verliebt. Hat hierzu vielleicht noch jemand Erfahrungen?
     
  • Wenn Du schon verliebt bist, wirds nicht viel nützen, aber wie wäre es mit einem Speierling(Sorbus domestica).
    Ist eine alte Baumsorte, mit kleinen eßbaren Früchten, die aussehen wie Papmacheefrüchte.

    Du kannst sie im Winter am Baum lassen, sie bieten den Vögel im Winter begehrte Leckerbissen.

    Der Baum wird nicht zu hoch,ca. 6-7m und auch nicht allzu breit.

    Gehört zur Familie der Esche und ist durch sein zartgleidriges Laub nie wuchtig.

    Blüte: weiß

    lg Gwenyfar
     
    Habe gerade gegoogelt und gesehen, dass der Speierling doch sehr gross zu werden scheint.
    Mit einem Ahorn könnte ich mich auch anfreunden. Da ist mir der "Acer Drummondii" aufgefallen.

    Jetzige Favoriten:

    Betula utilis "Doorenbos"
    Prunus maackii
    Acer p. Drummondii
    oder eine Zierapfel-Sorte

    Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit diesen Bäumen.
     
    Hallo,

    ich würd mir einen Schlafbaum in den Garten stellen, er hat wunderschöne lila (wie ich es sag) Puschel, er spendet Schatten und im Herbst muss man lediglich die Blätter, Puschel und Samenhülsen zusammen rechen.

    Ich wollt nie mehr ohne Schlafbaum sein.

    Ist aber nur meine Meinung zum Thema.

    LG sunny,die gern unterm Schlafbaum einschläft
     
    Birke: 12-15m hoch
    Amurkirsche: ebenso
    Hahnendorn: 6-8m hoch aber bedornt!
    Felsenbirne Hochstamm: nicht unbedingt zu empfehlen, da zweimal veredelt und teuer

    Zieräpfel: Prof. Sprenger, Evereste

    niwashi, der sich irgendwann mal einen Hain aus Malus "Evereste" pflanzt ...
     
  • Vielen Dank für eure Anregungen.
    Wir werden uns wohl für die "Betula utilis Doorenbos" entscheiden.
    Hat jemand Erfahrung mit der Unterpflanzung einer Birke? Ich hatte ansonsten gedacht rundherum eine Anhäufung aus Steinen zu errichten und diese dann zu bepflanzen. Was haltet ihr von dieser Idee?
     
  • ciao mel*may
    also erfahrung habe ich überhaupt nicht mit gärtnern... habe jedoch seit anfangs jahr einen sehr grossen garten.... habe auch zwei birken... sind übrigens dort erst vor kurzem meisen geschlüpft..... sooooo süüs.... mein garten ist noch ziemlich verwildert... aber unter meinen beiden birken die ganz nah zusammen stehn wächst eine christrose... die seit ich hier wohne über 3 monate blühte.... es wächst auch eine bauernpfingstrose dort und erikas und wohl noch einiges mehr... kanns nicht soooo genau sagen... bin mir noch nicht sicher...
    es grüsst
    yemanja:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten