Hausbaum gesucht - Kastanie?

  • Ersteller Ersteller TomRi
  • Erstellt am Erstellt am
T

TomRi

Guest
Hallo zusammen,

welchen Baum würdet ihr als "Hausbaum" wählen? Mir gefällt z.B.Kastanie?

Danke
Thomas
 
  • Hallo, davon würde ich dir abraten, viel zu viel Laub usw.
    Teilweise sind die sehr anfällig für Schädlinge...

    Nimm lieber einen schönen Mammutbaum, der hält dir ewig und wucht auch nicht zu schnell und ist wirklich sehr robust... :wink:

    Also einen Bergmammutbaum, der ist sogar Winterfest bis -56 ° Grad

    Den kannst Sonnig pflanzen oder schattig, wie du es magst... aber etwas Licht sollte schonmal an die Pflanze kommen.

    Viel Spaß beim pflanzen.
     
    Hi TomRi!

    Eine Kastanie wird riesig groß und darunter wächst nicht viel. Dann fällt, wenn Du Pech hast, auch noch die Kastanienminiermotte drüber her ...

    Ich würde einen Birnbaum wählen. Meine Großeltern und später meine Eltern hatten einen 12 Meter hohen Birnbaum hinterm Haus, das sah wunderschön aus. Musst natürlich einen Hochstamm nehmen, nicht eine dieser "Hecken", die modern geworden sind.

    Sowas: stadtdetmold.de/2373.0.html

    Bye
    -John
     
  • Hi!

    Danke für die Antworten. Ich möchte unter dem Baum eine gemütliche Bank hinstellen um im Sommer ein schattiges Plätzchen zu haben, deswegen dachte ich an die Kastanie. Was könnte man da sonst noch nehmen um ein gemütliches grünes Dach in Form eines Baumes zu bekommen?

    Thomas
     
  • AW: Hausbaum

    Hallo,

    wenn Du es traditionell möchtest, ist ein Birnbaum mit die erste Wahl. Ebenso wie Walnuss (machen aber viel Laub und die Blätter verrotten schlecht durch den hohen Gerbsäureanteil). Schöner traditioneller Hausbaum ist auch die Linde.
     
    AW: Hausbaum

    Wir haben uns einen Blutahorn Hochstamm geholt und hoffen das er schnell wächst.

    Es ist aber nicht dieser hier.

    2282.jpg
     
  • AW: Hausbaum

    Also mir hat mal ein Maurer gesagt : Pflanze nie einen Baum an´s Haus , nicht gut für´s Haus und Gefahr durch Blitzeinschlag.
     
    AW: Hausbaum

    Hallo Thomas,

    wie wäre es denn mit einer Süßkirsche?
    Unsere wächst hinterm Haus mitten auf der Wiese!
    Braucht natürlich viel Platz, ist aber wunderschön und lecker!
    Ansonsten würde ich auch einen Walnußbaum emfehlen, darunter sitzt man Insektenfrei!
    Ist auch Baum des Jahres!
    Linde finde ich auch toll, die Blüten duften und geben einen guten Erkältungstee ab, ( Schwitz)
    Eher lichten Schatten hättest du unter einem Vogelbeerbaum.
    Tolle Herbstfärbung, leckere Marmelade, und die Piepmätze findens prima.
    An meinem Elternhaus stand früher eine Trauerweide, wird aber riesig.
    Also der Möglichkeiten gibt es viele,
    Es muß ja kein klassischer Hausbaum sein, warum nicht mal eine japanische Zierkirsche.
    Da gibt es viele verschiedene Arten und Wuchsformen.
    Kannst ja mal googlen.

    Anett, die sich immer freut wenn jemand einen Baum pflanzt!:cool:
     
    AW: Hausbaum

    Hallo,

    der Hausbaum vom Thomas ist bestimmt schon gut gewachsen, denn den hat er im Frühjahr 2006 gepflanzt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die vor dem Haus einen Ahorn hat (jaaa, der macht viel Laub, aber ist soooo schön)
     
  • AW: Hausbaum

    Oh verflixt , habe nur beim letzten Beitrag nach dem Datum geschaut!

    Gruß anett
     
  • AW: Hausbaum

    Hallo,



    Liebe Grüße
    Petra, die vor dem Haus einen Ahorn hat (jaaa, der macht viel Laub, aber ist soooo schön)

    Was für einen Ahorn ist es?Gibt es davon Bilder wie alt und wie groß ist er?Ich warte das meiner wächst, weis auch noch nicht wie ich ihn verschneiden muss!:(
     
    AW: Hausbaum

    einer ruft "springen!" und alle hechten in den reißenden Fluß!

    niwashi, der am liebsten "alte" Freds schließen würde ...
     
  • Zurück
    Oben Unten