Haus hat sich gesenkt - hat jemand Erfahrungen?

Danke euch für eure ersten Antworten. Aktuell klären wir die Bodenbeschaffenheit ab und versuchen die Ursache zuklären.
Sind sich Architekt und Ingenieur denn wenigstens sicher, dass das Haus noch gefahrfrei bewohnt werden kann?
Oder wohnt ihr noch gar nicht darin?
 
  • Zu einer Ingenieur-Ausbildung gehört auch Statik...und nicht wenig...aber um dem Bauherren an Ort und Stelle zu erklären, warum sein Haus absackt..da hält man sich sicher erst mal bedeckt, auch wenn man eine Vermutung hat.
    Es kann da zu gewaltigen Schadensersatzforderungen kommen... Es müssen unabhängige Gutachter und Bausachverständige zu Rate gezogen werden...es können ja die verschiedensten Ursachen sein....
    Niemals würde ich mich hier auf den Architekten (und Ingenieur) verlassen, der das Haus gebaut hat...
    Ich würde sofort anfangen, alles zu dokumentieren...kann ja sein, es sackt noch weiter ab....und ein Rechtsstreit kann dauern...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • aber um dem Bauherren an Ort und Stelle zu erklären, warum sein Haus absackt..da hält man sich sicher erst mal bedeckt, auch wenn man eine Vermutung hat.
    Es kann da zu gewaltigen Schadensersatzforderungen kommen...
    Wenn derjenige in den Baumaßnahmen involviert war, kann ich das grade noch verstehen, trotzdem finde Ich, ist man dem Auftraggeber/Ratsuchenden eine Antwort schuldig, der will ja auch beruhigt werden.
    Keiner verlangt, dass man sich vor Ort festlegt oder anderweitig verbindlich wird, aber ein bisserl Informationen sollten schon sein.
    Ich habe dem Auftraggeber immer mögliche Gründe bzw. Optionen benannt.
     
    Wenn derjenige in den Baumaßnahmen involviert war, kann ich das grade noch verstehen, trotzdem finde Ich, ist man dem Auftraggeber/Ratsuchenden eine Antwort schuldig, der will ja auch beruhigt werden.
    Keiner verlangt, dass man sich vor Ort festlegt oder anderweitig verbindlich wird, aber ein bisserl Informationen sollten schon sein.
    Ich habe dem Auftraggeber immer mögliche Gründe bzw. Optionen benannt.
    Ich finde eine Absenkung von 5 cm ist ein Schaden, den man bei einer Besichtigung nicht beurteilen kann( außer man weiß selbst schon, wo man Fehler gemacht haben könnte) ....Wenn ich das Haus gebaut hätte...würde ich zuerst die Ursache herausfinden...ehe ich mich auf Spekulationen einlasse....

    (Ich gehe davon aus, sein Architekt und Ingenieur haben das Haus gebaut haben...denn so ahnungslos könnten sie sich sonst nicht geben.....mögliche Ursachen kennt ja jeder Bauingenieur...das lernt man schon im Studium)
     
  • Es gibt einige Möglichkeiten wie Galileo schon angesprochen hat.

    Ich denke am wahrscheinlichsten ist es so, das Haus ist teilunterkellert, dort wo der Keller ist sitzt das Haus auf festen Boden, bei den anderen Teil wurde vermutlich zuerst großzügig ausgebaggert, dann Kellerteil zugeschüttet und Boden aufgeschüttet und die Bodenplatte für den Teil erstellt ohne Keller.

    Hier hätten Schalsteine vom festen Boden in die Höhe gesetzt werden müssen welche die Platte die nicht unterkellert trägt wie eine Decke. Jetzt senkt sich der aufgeschüttete Boden um einige cm während der Kellerteil Bombenfest sitzt,....
     
    Glauben Sie im Ernst, dass Sie in einem Gartenforum, fundierte Aussagen zu solch einem Problem bekommen?
    Hallo @GerdOtto
    um fundierte Aussagen geht es doch in der Frage gar nicht.
    Kennt das jemand? Was gibt es für Optionen beziehungsweise Möglichkeiten?
    Eher um allgemeine Infos, was zu tun/zu bedenken/ bei den Verantwortlichen zu fragen ist.
    Und da gibt es hier offensichtlich (leider) reichlich Erfahrungen und entsprechende Anregungen.
    Betrachte es doch einfach als Brainstorming für den nächsten Termin mit dem Architekten.
     
    um fundierte Aussagen geht es doch in der Frage gar nicht.

    Hallo @Elkevogel , genau das ist das Problem. Aber ohne diese wird es nicht gehen. Das wollte ich rüber bringen.
    Das hat offenbar funktioniert. Sieh mich einfach auch als Teil des Brainstormings, mit der Aussage ohne Fakten wird das nichts. Das ist dann eher smalltalk, hilft in diesem Fall aber nicht wirklich.
    Nur eine Meinung :)
     
  • Zurück
    Oben Unten