Hat sie einen Namen?

Meine älteste Strauchrose ist die "Westerland", die seit 6 Jahren bei mir im Garten wohnt. Sie dürfte jetzt ihre endgültige Höhe erreicht haben. Damit sie nicht nur in den oberen Regionen blüht, schneide ich sie jedes zweite Jahr kräftig zurück. Die Bilder sind vom Sommer 2013:

18380377hn.jpg


18380378ig.jpg


Auch diese Strauchrose erreicht in etwa die Maße 2 x 2 Meter. Sie hat auffällige orangefarbene Blüten, einen schönen Duft, aber kräftige Stacheln. Wann immer ich ihr zu nahe komme, zerreißt sie mir ein Shirt oder meine Haut bis es blutet.

Die anderen Strauchrosen sind etwas jünger und daher kann ich über keine längeren Erfahrungswerte berichten.
 
  • Hallo Ingrid,

    die sieht ja auch toll aus, sehr schöne Farbe.

    Ich hab auch eine in orange, die blüht aber immer erst bissel später.
    Und auch da weiß ich keinen Namen. Ich nenne sie immer Hedwig.

    :D


    b3e4t.webp
     
    Nochmals zur unbekannten gelben Rose: Deine Rose hat matte Blätter und eine andere Blütenform als die Lichtkönigin. Diese wiederum hat dunkelgrüne glänzende Blätter.
    Eine wunderschöne gelbe ist die Golden Celebration, die ich mir schon lange wünsche. Aber leider - kein Platz mehr.
    Eine meiner sehr guten Rosen ist die Crown Princess Margareta, die ich selbst auf Hochstamm veredelt haben. Seit letztem Jahr sind wieder neue Wildtriebe gewachsen, auf die ich nochmals die Crown Pr. veredeln werde.
    LG von Hero
    p.s. die hellgrünen Blätter gehören zu den Wildtrieben.
     

    Anhänge

    • DSCF1446.webp
      DSCF1446.webp
      204,3 KB · Aufrufe: 162
  • Danke Hero,

    die Blätter meiner Rose haben die selbe Farbe wie die der Forsythie.
    Also doch eher heller-grün.

    Darf ich dich noch was blödes Fragen?

    Lässt du die Wildtriebe immer so lange werden? Hat das einen
    besonderen Grund?
     
  • Hallo Feli,
    Deine Frage habe ich jetzt erst gelesen.
    Ich habe letztes Jahr zwei Wildtriebe stehen gelassen und daran in diesem Jahr alle Seitentriebe bis zur Höhe von 1,40 m entfernt. Die Seitentriebe weiter oben bleiben und werden nur gekürzt, wenn sie zu lange werden.
    Nächste Woche setze ich die Edelaugen ein, an jedem Stamm 3 Augen und wenn sie angewachsen sind, entferne ich den Wildtrieb oberhalb der Veredlungen.
    Das ergibt dann einen 3er Stamm, wenn alles klappt.
    LG von Hero
     
    Danke Hero für deine Antwort.

    Hab mir schon gedacht, dass du die Wildtriebe nicht einfach nur so
    wachsen lässt.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten