Hat sie einen Namen?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.097
Ort
Oberschwaben
Hallo liebe Rosenfreunde,

seit vielen Jahren, ungefähr 8 an der Zahl, hab ich diese Rose.
War einst als Kletterrose beschildert, hab aber keine Ahnung ob es wirklich
eine ist.
Vielleicht habe ich sie nur immer falsch geschnitten :rolleyes:
es ist mittlerweile ein Rosenbusch geworden. Im Moment ist sie
etwas über 2,5 Meter hoch und ca. 2 Meter breit/Durchmesser.
Sie hat wirklich unzählige Knospen, so wie in jedem Jahr.

Sie ist robust, hatte noch nie Anzeichen von Rost, Mehltau oder sonstigen
Rosenkrankheiten.

Sie hat immer mehrere Knospen an einem Stiel.
Als Knospe ist sie gelb-rot-orange, aufgeblüht dann rein gelb.


5445.webp

7567_009er43.webp

7567_013rt.webp

7567_015435.webp


Vielleicht kann mir jemand sagen wie sie heißt?
Freu mich jetzt schon auf eure Antworten.



LG Feli
 
  • moin Feli,
    kann ich leider nicht.
    Habe aber einen Tipp für Dich :-)
    Die großen Rosenschulen wie Schultheis, Kordes, etc
    haben mittlerweile tolle Websites. Da kann man schon eine
    Vorauswahl festlegen, also gelb, gefüllt, Höhe 2,5 m, eher aufrecht, etc.....
    dann kriegt man schon nur noch eine beschränkte Auswahl gezeigt,
    ansonsten würde man sich ja duselig suchen..... vll. hilft Dir das ja.
     
    hihi- Eva Maria macht es auch wie ich, wenn ich auf Suche gehe ;)
    Schau mal hier Feli

    Die Beschreibung ( gefunden bei Schultheis) der Goldfassade:
    Eine außerordentlich reich blühende Rankrose in goldgelber Farbe, leicht aufhellend, mit einem hervorragenden Duft. Die Blüten sind gut gefüllt, die Knospen zeigen einen orangeroten Anflug. Die Pflanze ist robust, hat glänzendes Laub bis in den Herbst hinein. Wuchshöhe 3,5-4m.

    Das Blütenbild könnte auch stimmen.
    Wenn deine jetzt auch noch so schön duftet, wie beschrieben- könnte sie es sein :D

    Verrat es mir und ich such mir ein Eckchen für sie :grins:
     
  • Danke für eure schnellen Antworten.
    Könnte wirklich die Goldfassade sein.

    Ja sie duftet.
    Wenn es richtig warm ist, und man sitzt auf der Terrasse und die
    ganze Luft duftet nach der Rose - so toll.

    Wenn das aber wirklich ein Kletterer ist, muss ich sie dann anders
    schneiden?
    Oder kann ich sie einfach so - entgegen ihrer Bestimmung - weiter
    wachsen lassen?

    Rosalinchen, kann dir ja mal was davon schicken. Musst sie halt
    ins Wasser stellen und schauen ob sie wurzelt.
    :D

    LG Feli
     
  • Du bist aber lieb Feli :o
    aber nein brauchste nicht, hab sie schon geordert :grins:

    Kletterosen schneiden?
    Och je, ich schneid immer alles Totholz raus, ab und an einen alten Trieb.
    Bin da leider auch nicht so der Fachmann dafür.

    Hier im Video (der geht ganz schön ran:d) kannst du gut erkennen,
    dass die Kletterrosen, wohl nicht so schnell was übel nehmen.


    http://www.gartenfernsehen.de/filme/rosenschnitt-teil-3-eine-kletterrose

    Vielleicht meldet sich ja noch ein Fachmann zu Wort ;)
     
    Danke für den Link, Erika.

    Ich bin doch immer lyb :roll:

    Wenn es die ist, wirst du viel Freude an ihr haben.
    Außer ab und zu mal ein paar Läuse, die ich ihr dann immer mit dem
    Gartenschlauch abspritze, hat ihr noch nie was gefehlt.
     
  • es ist mittlerweile ein Rosenbusch geworden. Im Moment ist sie
    etwas über 2,5 Meter hoch und ca. 2 Meter breit/Durchmesser.
    Sie hat wirklich unzählige Knospen, so wie in jedem Jahr.

    Sie ist robust, hatte noch nie Anzeichen von Rost, Mehltau oder sonstigen
    Rosenkrankheiten.

    Sie hat immer mehrere Knospen an einem Stiel.
    Als Knospe ist sie gelb-rot-orange, aufgeblüht dann rein gelb.


    Hallo Feli,

    ich tippe auf die Strauchrose `Lichtkönigin Lucia`.
    Deine angegebenen Höhen-und Breitenangaben (nach 8 Jahren)
    könnten hinkommen.

    Im Frühjahr explodiert sie förmlich.
    Die Nachblüte im Sommer fällt dann nicht so üppig aus.
    Keine Krankheiten, der Duft ist umwerfend.


    Kletterrosenknospen Lucia.webp Lichtkönigin Lucia.webp

    Im Gegensatz zur Goldfassade,
    deren Blüten beim Verblühen einen leicht rosa Schimmer bekommen,
    bleiben die der Lucia strahlend gelb, verblassen nur ein wenig

    Lichtkönigin Lucia Blüten.webp

    und irgendwann pustet dann der Wind die verblühten Blüten
    quer durch den Garten oder auch in den Nachbargarten. :D

    LG
    mutabilis
     
    Meistens zum Nachbarn :roll: der C. ihr Blumenbeet ist dann
    immer ganz voll mit den Rosenblättern.


    :D:D

    Apfelmus, ich glaube du hast recht. Wenn jetzt die ersten verblühen,
    werde ich nochmal mit deinen Bildern vergleichen, oder noch besser,
    ich mach dann mal ein Bild von den Blüten.


    Vielen Dank Schnucki :D:pa:
     
    So hier nun die Blüte, die anfängt zu verblühen


    2014-05-21 18.26.21.webp


    Hier nochmal eine andere Ansicht


    2014-05-21 18.26.33.webp


    Bilder sind leider etwas bescheiden, der Wind, der Wind......:D
     
    Danke für die schönen Fotos, Schnucki.

    Ich wünsche dir, dass der heutige Wind
    dem Frühstückchen noch etwas von den Blüten übrig lässt. :D

    Anhand eines Fotos kann man wohl nie mit Sicherheit sagen,
    um welche Rose es sich wirklich handelt.
    Gibt ja noch mehr gelbe als nur die Goldfassade und die Lucia. :rolleyes:
    Macht aber trotzdem Spaß, zu rätseln.

    Hat noch jemand eine Idee
    oder parallel dazu auch noch andere Rätselrosen ohne Namen?


    LG
    mutabilis
     
  • oder parallel dazu auch noch andere Rätselrosen ohne Namen?



    Das nicht, aber ich suche nach einer grossen Strauchrose mind. 2x2m, die ausser knallrot und knallgelb alles sein darf, gesund sein muss und einen stabilen Wuchs aufweisen soll, also ohne Stütze auskommen soll.

    Bis jetzt bin ich auf die `Nevada`gestossen, es muss aber nicht unbedingt eine Weissblühende sein.
    Hat jemand eine dieser ganz grossen Rosen im Garten?
    Also suche ich den Namen einer empfehlenswerten Grosstrauchrose. Geht das hier oder besser woanders? Feli, mutabilis?
     
  • Hallo gardener,

    passt scho!
    Feli, was meinst du? :D

    Eine 2x2 m Rose ohne Stütze habe ich nicht im Garten.
    Aber hier gibt es so viele freundliche Rosenliebhaber(innen),
    die vielleicht solch eine Rose empfehlen können.

    LG
    mutabilis
     
    Das nicht, aber ich suche nach einer grossen Strauchrose mind. 2x2m, die ausser knallrot und knallgelb alles sein darf, gesund sein muss und einen stabilen Wuchs aufweisen soll, also ohne Stütze auskommen soll.

    Hat jemand eine dieser ganz grossen Rosen im Garten?
    Also suche ich den Namen einer empfehlenswerten Grosstrauchrose. Geht das hier oder besser woanders? Feli, mutabilis?

    Hallo Uschi,

    schau Dir mal die "Tess of the d'urbervilles" an. Die habe ich im Garten. Sie hat etwa die Maße 2 x 2 Meter. Es ist eine Rose von Austin. Sie ist sehr gesund und robust. Ihre Blüten sind tief karmesinrot und öffnen sich zu einer lockeren Schalenform. Sie blüht von Sommer bis zum Ende des Herbstes und hat einen kräftigen Duft nach "alten" Rosen.

    Es ist eine meiner Lieblingsrosen. Die Bilder sind vom Sommer 2013.

    18366574qg.jpg


    18366576vo.jpg
     
    Ich werde sie mir gern anschauen Ingrid, und wenn sie so gesund ist wie du sagst sowieso. Steht sie bei dir halbschattig?
    Da wo sie bei mir hin soll ist recht viel Sonne, aber volle Sonne nicht.
     
    Hallo Uschi,

    die Tess-Rose steht bei mir am sonnigsten Platz und hat etwa den halben Tag lang Sonne, hauptsächlich in der Mittagszeit. Morgens und abends hat sie Schatten.

    ;)

    Ich kann Dir noch weitere Strauch-Rosen mit etwa 2 x 2 Meter empfehlen:

    Ghislaine de Feligonde und Rose Ispahan.

    Beide sind sehr gesund und gedeihen auch dort, wo nicht den ganzen Tag Sonne scheint, so wie bei mir.

    Bilder vom Sommer 2013:


    18366769ol.jpg
    Ghislaine de Feligonde

    18366770ac.jpg
    Ghislaine de Feligonde

    18366771rs.jpg
    Ispahan

    18366773sk.jpg
    Ispahan

    Die Ghislaine ist eine Kletterrose, die man buschig ziehen kann. Ispahan ist eine Damaszener-Rose, die einmalblühend ist, aber eine ziemlich lange Blütezeit hat. Aus ihr wird Parfum gewonnen, entsprechend kräftig ist ihr Duft. Sie ist sehr robust.

    :pa:
     
    Große Strauchrosen: Eden-Rose, Westerland, Rosarium Uetersen, Engl. Rosen Crown Princess Margareta, James Galway _ alle gesund und reich blühend.
    LG von Hero
    p.s. Deine Gelbe ist nicht die Lichtkönigin Lucia.
     
    Danke Hero.
    Wie kommst du darauf, und was würdest du sagen?
    Oder ist sie wirklich nicht zu bestimmen.



    Im Grunde ist es ja auch egal. Nur falls ich mir mal nochmal so eine
    kaufen wollte, wäre es eben nützlich den Namen zu wissen.
     
    Vielleicht finde ich dabei ja noch eine andere tolle Rose, die genau
    so leicht und unkompliziert zum händeln ist wie meine Gelbe.


    Wenn du nochmals eine Gelbe suchst, habe mir auf Empfehlung von Hero vor zwei Jahren die `Teasing Georgia`angeschafft. Sie ist sehr wüchsig und sehr gesund.
     
    Ghislaine de Feligonde


    Die Ghislaine habe ich, Ingrid, sie war eine meiner Ersten. Jederzeit würde ich sie wieder pflanzen.
    Ich sah sie gestern und zwar rieeesengross!
    Wie lange braucht so eine Strauchrose eigentlich, bis sie ihre Endgrösse erreicht hat?(Wieviel Zeit bleibt mir noch zum Anbauen?):rolleyes::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten