Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
50
Ort
Schöne sonnige Südpfalz
Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

Hallo,

da ich für einen Sichtschutz zwischen unserem Teich und Hauswand vom Nachbar eine Bambushecke eingeplant habe,
(passt zum Wasser u. Stein schön)
die aber ohne Rhizomsperre auskommen soll,
(wären fast 20m um alles umzufassen = teuer, und dadurch, dass sehr nahe am Haus, keine Lust auf hartnäckige Ausläufer)

bin ich natürlich bei
FARGESIA MURIELAE
gelandet.

Ein bekannter Hobbygärtner behauptet, auf "keine Ausläufer bildend" kann man sich beim Bambus eh´nicht verlassen...
???

Hat jmd. eine/mehrere Fargesia schon länger stehen?
Welche Sorte genau?
Wie sieht es mit der Ausbreitung?

und noch etwas:
- bei mir wäre sie bis 12 Uhr in der prallen Sonne, danach Schatten vom Haus - muss ich mit dem Einrollen der Blätter rechnen? Oder hält sich es rein optisch in Grenzen?
- angeblich soll sie ziemlich viele Blätter fallen lassen, bzw. frostempfindlich sein...
???
Wie ist es bei euch?

Bin für alle Antworten
und suuuuper gerne auch Bilder
dankbar!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

    Hallo Gadie,

    habe mir deine Alben angeschaut... da kann man laaaaange begeistert durch dein Garten stöbern.... Klasse angelegt, toll gepflegt - sowas möchte ich auch mal haben ;-)
    ich bin ziemlich am Anfang, unser Teich muss umgebaut (da Tiefe fehlt, die Ufer/Flachzonen zu steil angelegt also halten die Pflanzen nicht, die Lage extrem sonnig, kein Schatten somit vieeeeele Algen, neuer Filter und andere Technik muss her...usw usw. also in 10 Tagen eine größere Garten-Baustelle vor uns) -
    erst danach kann ich langsam mit der Gestaltung des Gartens an sich anfangen...
    die Gräserbeete sind eine Pracht, das wird zu dem Bambus und dem Teich auch passen - deine Bilder bestätigen dass ich nicht so falsch gelegen bin, wenn ich an sowas gedacht habe... inspirierend!
    Zu deinen Fargesien:
    sind es mehrere Sorten? Wie hoch sind die, bzw. welche Sorten hast du genau?
    Und die Blätter, die wie du schreibst, bei der Fargesien in der sonnigen Lage mehr fallen - ist es ganzjährig der Fall?
    Und muss man die viel gießen?

    Über einige aktuellen Bilder würde mich freuen... und andere Forianer bestimmt auch ;-)

    Danke im Voraus
     
    AW: Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

    Hallo Andreadon,

    ich besitze auch einen Bambus Fargesia. Er ist jetzt 3 Jahre alt und wächst gut. Leider habe ich den genauen Namen vergessen, er fängt mit Green... an. Ich hatte ihn vor 3 Jahren bei Pötschke bestellt und darauf geachtet, dass er gut winterhart ist, denn bei uns in Bayern sind die Winter kalt. Ausläufer bildet er keine und die Blätter haben sich auch noch nie eingerollt, obwohl er die pralle Mittagssonne abbekommt. Leider wächst er nicht so säulenhaft in die Höhe, wie ich es mir vorgestellt hatte, sondern sehr in die Breite. Ich habe ich jetzt etwas zusammengebunden, sonst würde er den Gartenpfad überwuchern.
    Er ist schon recht durstig, bei warmem Wetter gieße ich ihn täglich.

    Gruß Lupina
     
  • AW: Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

    Hallo Lupina,

    danke für die Antwort - ich habe gleich bei Pötschke geschaut, es müsste eine Fargesia Green Ice Wonder, Gletscherbambus sein...
    es ist eh´die einzige die wie Du schreibst, so gut wintertauglich ist.
    Sollte aber bis zu 4m hoch werden... wieviel ist er in den 3 Jahren bei Dir gewachsen?
    Bei uns, in der Südpfalz, sind die Winter nicht soooo kalt, aus diesem Grund müsste ich ihn nicht unbedingt wählen - aber:
    dass der die Blätter nicht rollt, ist schon mal echt gute Info!
    Kommt somit auf meine Liste ...

    Danke nochmals
     
  • AW: Hat jmd. Erfahrungen mir Bambus Fargesia nach einigen Jahren?

    Hallo andreadon,

    ich bin gerade in der Arbeit, kann also nicht nachmessen, aber er dürfte schätzungsweise so 1,50 m hoch sein...

    Gruß Lupina
     
  • Zurück
    Oben Unten