hat jemand von Euch einen Kugelgrill mit Gas

smac

0
Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
50
Hallo,
wir sollten uns mal langsam Gedanken über einen neuen Grill machen, der alte ist schon ziemlich angerostet:(
Eigentlich wäre mein Traum eine Kombination Grill/Holzbackofen. Ich habe auch ein ganz tolles Teil entdeckt, allerdings in der Schweiz und auch nicht ganz billig ( umgerechnet 2300 € plus noch das Zubehör ).
Jetzt war ich gestern an einer Vorführung von Outdoorchef Gasgrills, und die haben dort auf einer Steinplatte auch Brot in dem Kugelgrill gebacken. ich habe mich natürlich mit dem Verkäufer ein wenig unterhalten und er sagte mir, daß man die Steinplatte nur 10 Minuten aufheizen muß, dann kann das Brot schon drauflegen und backen. Das wäre natürlich sehr wirtschaftlich, den Holzbackofen muß man Stunden vorher anheizen. Auch der Preis wäre mit 600 € incl. Stein okay. Da würde der Grill sogar dieses Jahr noch drinnen liegen, auf den Holzbackofen müsste ich definitiv bis nächstes Jahr warten.
Nur, ich weiß nicht, wir hatten bisher immer Holzkohlegrills, von wegen dem Geschmack und so...
Wer von Euch hat einen Gasgrill, und wie zufrieden seid Ihr damit, vermisst Ihr nicht den speziellen Geschmack vom Holzkohlefeuer ?
 
  • Willst Du jetzt grillen oder backen?
    Die Kombination erinnert mich an den Versuch, einen IKEA Schrank mit einem 2-sitzigen Sportwagen nach Hause transportieren zu wollen.

    Tono...hat alles schon gesehen
     
    hi smac,
    ich habe u.a. einen 1a gasgrill. der steht seid 2 jahren ( wurde nur 3x benutzt )
    im schuppen. mir fehlte dieser typische geruch und natürlich auch der geschmack.
    außerdem muß ein mann feuer machen.:D
     
  • Wir haben eine nicht ganz so teure Variante Gas + Kugel vom Outdoorchef, aber ohne Brotbackstein.

    Kurz gesagt: Ich liebe es!!!

    Endlich wird bei uns ab und zu gegrillt, denn mit der Holzkohle dauerte das immer zu lange und den typischen Geschmack (resp. die Russ-Kohle-Schicht und innen immer noch roh) vermisse ich gar nicht.

    Du siehts: hat alles seine zwei Seiten.

    Fürs Feuermachen haben wir hinten im Garten noch ne Feuerstelle. Dort gibts auch ab und zu eine Cervelat am Stock gebraten, da kann ich selber kontrollieren wie heiss und knusprig es sein soll.

    glg Susu
     
  • Mir schon klar, aber GG wusste das nicht - oder doch??? - Schliesslich wollte er (bevor wir den Kugel-Gasgrill kauften) einfach nicht mehr grillen...:rolleyes:
     
  • Ich hab vor ein paar Jahren meinen Holzkohle-Kugelgrill gegen einen Gas-Lavastein-Grill getauscht und es nicht bereut. Der Geschmack ist tatsächlich ein bisschen anders, man schmeckt beim Fleisch, Fisch und Gemüse viel mehr den Eigengeschmack und nicht so sehr das "geräucherte". Was andererseits natürlich bedeutet, die Zeiten der Billigst-Bratwürstchen sind vorbei - deren schlechten Geschmack kann man ohne Dioxine und Furane eben nicht überdecken :)

    Den wesentlichen Vorteil sehe ich aber nicht in der Geschmacksfrage (mir haben die Sachen vom HK-Grill immer bestens geschmeckt !!), sondern in der Praktikabilität. Beim HK überlegt man sich eine Stunde vorher, ob man wohl grillen will, fängt an, lässt die Kohle auf- und wieder abbrennen und grillt dann endlich - oft genug genau dann, wenn der Regen anfängt.

    Beim Gasgrill denkt man: "Sollen wir grillen?", sagt sich OK, macht ihn an und legt das Grillgut auf. Bis man mit dem HK-Grill zu garen anfangen kann, ist man mit den Gasgrill schon mit dem Essen fertig :)

    Nachteil allerdings: da ich keine Grillschalen / Alufolie benutze (auch beim HK nicht), tropft immer mal wieder Fett auf die Lavasteine. Die saugen das schön auf, und am Ende der Saison kann man sie wegwerfen und neue kaufen (man kann sie auch auskochen, aber das ist eine Riesensauerei und lohnt für die paar Euro nicht wirklich).

    Noch ein Nachteil: nach einigen Grillabenden weisst du nicht mehr (es sei denn, du führst gewissenhaft Buch über das Gewicht), wieviel Gas wohl noch in der Flasche ist. Die Angst, bei der nächsten gemütlichen Runde mit Freunden dann plötzlich mit halbgarem Grillgut und einer leeren Gasflasche da zu stehen, lässt dich immer eine Ersatzflasche als Vorrat halten :)
     
  • Zurück
    Oben Unten