Hat jemand mit Heilkräutern Erfahrung?

Sooo, die Tütchen sind da :)

Macht es Sinn, wenn ich die

Ringelblumen
Kamille
Tagetes und
Salbei

vorkeimen lasse? Wenn ja: Zewa müsste doch für den Anfang reichen oder?

Schnittlauch
Zitronenmelisse
Petersilie
Johanneskraut
Brunnenkresse und
Löwenzahn

würde ich direkt ins Beet streuen.
 
  • Kräuter lasse ich nie vorkeimen .

    Bei Kamille kann (muss aber nicht ) es dir sowieso passieren , das sie nach dem einpflanzen verschwindet und im nächsten Jahr erst wieder auftaucht .
    Danach sucht sie sich jedes Jahr den Ort welchen Sie will :)

    Tagetes und Salbei kann man gut vorziehen . Würde sie aber nicht vorkeimen .

    Ringelblumen direkt ins Beet , die kommen ohne Probleme wenn die Zeit da ist .
     
    Hallo,
    obwohl die Liste von Kapha bereits enorm ist,möchte ich noch Borretsch erwähnen.
    Ich finde die Blüten so hübsch und werden auch von Bienen und Hummeln gerne aufgesucht.
    Im Salat möchte ich die Blätter nicht missen.
    Auch für Tee geeignet.
    Noch ein Vorteil: er sät sich immer wieder selbst aus.
    LG

    Das wollte ich auch schreiben:pa:-weil ich den in der Liste von Kapha nicht fand. Ich finde Borretsch ebenfalls sehr gut. Die Blüten sehen superschön in Salaten aus und schmecken tun sie auch.:cool:
    Achja, und dann gibt's noch Curry-kraut.
     
  • Ich habe mit Sicherheit noch etwas vergessen :)
    Hab mir vorgenommen schöne Schildchen zu basteln .
     
  • Ich war eben schon wieder zu ungeduldig ... Aber man hat ja genug Samen in einem Tütchen:d

    Salbei, Ringelblumen und Tagetes versuche ich mal vorzuziehen.. Johanneskraut konnte ich auch nicht mehr liegen lassen, ebenso wie Kamille. Allerdings sind die so klein, das wird sicher nichts :grins: Erfolgschancen male ich mir nicht aus.

    Schildchen find ich immer schön. Das wirkt so professionell :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten