Hat Jemand Erfahrungen mit dem Anbau von Artischocken?

Registriert
04. Nov. 2012
Beiträge
4
Ort
Am westlichsten Zipfel des Bodensees
Hallo Ihr Gartenfreaks,

dieses Jahr möchte ich es mal mit Artischocken probieren. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Mein Garten liegt an einem warmen Südhang, der Untergrund ist ziemlich kiesig (Endmoräne), habe aber mit mulchen den Boden schon erheblich verbessern können. Welche "Tierchen" lieben die Artischocken als Gemüse genau so wie ich, was muss ich da beachten?

Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen! Bestimmt steht ihr auch schon in den Startlöchern so wie ich.......
 
  • Huch, jetzt habe ich die anderen Beiträge zu Artischocken auch gefunden - ich kenne mich in den Tiefen des Forums noch nicht so gut aus......
    Aber vielleicht gibt es ja noch neue Erfahrungen dazu.
    Ich werde die Pflanzen wohl in Körbchen aus Maschendraht setzen müssen, denn leider fühlen sich die Wühlmäuse bei mir auch sehr wohl, alle Vergrämungsversuche sind bisher gescheitert.
     
    Ich würde jetzt schon säen im Haus.

    Artischocken sind mehrjährig und können mit Winterschutz auch in Deutschland über den Winter kommen. Ich bin gepannt ob meine dieses Jahr ins dritte Jahr kommt.

    Meine hatte auch im ersten Jahr schon Artischoken gebildet, was je nach witterung und Jahr nicht sichergestellt ist.

    Empfohlen wird die Samen mit Schleifpapier anzurauen. Hab beides ausprobiert, die ohne Schleifpapier sind früher gekeimt war aber möglicherwiese Zufall.

    Letztes Jahr hatte sie 4 Blüten angesetzt aber leider haben meine Mieter diese umgetreten;(
     
  • Das war meine im letzten Jahr. Eine große und zwei kleine Blüten. Ich habe sie blühen lassen, wollte mal sehen, wie das aussieht. Die Pflanze ist schon ein paar Jahre alt.
    Die Schwestern sind leider eingegangen.

    IMG_2087.webp

    IMG_2833.webp

    IMG_3090.webp

    IMG_3361.webp

    IMG_3728.webp

    Nächstes Mal wird sie gegessen
    :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten