Hat jemand Erfahrung mit Wurzel weg?

Hibiskusfreak

Foren-Urgestein
Registriert
26. Apr. 2021
Beiträge
1.304
Musste meinen 18 Jahre alten Melia Azedarach fällen lassen, Stamm immerhin 40cm Durchmesser. Habe etwas über Wurzel weg gelesen, Löcher in Stamm bohren, Wurzel weg rein, nach 3 bis 5 Monaten sollen die Wurzeln kompostiert werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem "Wundermittel"?
 
  • Hat jemand Erfahrung mit diesem "Wundermittel"?
    Nö, ich nicht. Ich mache sowas mit meinem elektrischen Fuchsschwanz.
    Säge einfach von oben nach unten und seitlich soweit ich komme, und zerlege den Stumpf in Einzelteile.
    Ich lege den Stamm nach unten noch ein Sück frei, und säge mich soweit runter, wie es geht.
    Meistens komme ich so bis zu 20 cm unter die Oberfläche. Erde drauf, und gut ist.
    Der Rest verrottet dann irgendwann von alleine.
     
    Musste meinen 18 Jahre alten Melia Azedarach fällen lassen, Stamm immerhin 40cm Durchmesser. Habe etwas über Wurzel weg gelesen, Löcher in Stamm bohren, Wurzel weg rein, nach 3 bis 5 Monaten sollen die Wurzeln kompostiert werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem "Wundermittel"?

    Du bekommst einen 40cm dicken Stamm nicht binnen weniger Monate verrottet, auch wenn Du ihn mit allerlei Pilze und Bakterien impfst. Sowas dauert immer mehrere Jahre, und in einem Trockenjahr verrottet eh kaum was.

    Wenn Du den Stunpf nicht samt Wurzeln rausreißen willst, kannst Du Dir auch einen Wurzelbohrer oder eine Stubbenfräse mal ausleihen.
     
  • Es kommt aber schon auf die Härte des Holzes an. Das Holz des Paternosterbaumes ist "relativ" weich.
    Von einer verholzten Lavatera olbia, die ab und zu mal keinen harten Winter übersteht sieht man von einem 6 cm Durchmesserstamm nach 2 Jahren nichts mehr. Ich habe denn Stamm mit dem Wundermittel geimpft (12 Löcher gebohrt), erste kleine Erfolge sind sichtbar und ich wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit diesem Mittel gemacht hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten