Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen?

Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
2.001
Ort
ein kleiner Ort in NÖ
Nach kurzer Zeit am Bildschirm lesen wird der ohnehin permanent vorhandene Kopfschmerz so stark, dass ich aufhören muss. Außerdem fange ich oft zu gähnen an und kann dann die Augen kaum noch offen halten. Das ist öde, denn ich kann nicht viel anderes tun als lesen und ich will ja nicht nur Romane in Bücher lesen sondern mich über vieles informieren. Nun habe ich erfahren, dass es Bildschirmbrillen gibt, die das vom Monitor ausgestrahlte Blaulicht, das angeblich verantwortlich sein soll für Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme, nicht durchlassen. Ich kann das nicht so recht glauben, dass mein Bildschirm so viel Blaulicht aussendet, denn ich habe eine Stunde nach Abschalten des Computers kein Problem einzuschlafen. Aber ich spüre, dass meine Augen extrem müde werden, obwohl ich eine Brille habe, mit der ich alles scharf sehe am Bildschirm. Kennt das jemand und hat mit Blaulichtfilter Verbesserung erfahren?
 
  • Mit den Brillen habe ich keine Erfahrung. Es gibt aber die Möglichkeit, den Blaulicht-Anteil des Bildschirms zu reduzieren.
    Nachteil dabei ist, dass Farben für das Auge verfälscht dargestellt werden. Pflanzenfotos machen dann nicht mehr so viel Spaß.
     
    Daran habe ich auch schon gedacht, damit sieht alles sehr seltsam aus. Und ich bin mir nicht sicher, ob das sichtbare Blau ident ist mit dem Blaulicht, das die Augen stört.
     
  • Soweit ich weiß, soll die Bildschirmeinstellung beides bewirken - die Augen schonen und das Einschlafen erleichtern.
     
  • Ich habe eine Bildschirmarbeitsplatzbrille von Fielmann, finanziert mein Arbeitgeber. Die hat einen Blaufilter, seitdem habe ich keine Kopfschmerzen mehr, wenn ich lange am PC sitze, kann ich also voll empfehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten