Hat das von Euch schon mal jemand probiert?

  • Hallo Blitz,

    genau beschrieben wirds ja nicht gerade.

    Aber das stellt sich ja die Frage, wie vermehren sich Orchis in ihrer Heimat?

    Vielleicht reicht ja schon feuchtes Moos o.ä. um den Stiel zu wickeln?

    Aber probiers doch aus, ich würde gespannt Deine Bericht verfolgen

    LG Tilia
     
    Hallo Blitz,
    zur richtigen Jahreszeit die ruhenden Augen anzuritzen, dürfte nicht nur bei Orchideen auch ohne das Wundermittel gelingen.
    mfg Jürgen
     
  • Aber das stellt sich ja die Frage, wie vermehren sich Orchis in ihrer Heimat?
    LG Tilia

    Das geht über Samen und Kindel. Allerdings ist beides nicht einfach nachzuvollziehen. Die Samen sind sehr heikel (machen fast nur Profis und scheint in der Natur von vielen Faktoren abzuhängen) und bei Kindel muß man Glück haben, das es von alleine wird. Die bei Ebay gezeigte Methode würde ja regelrecht Kindel produzieren und das wäre für mich schon eine Lösung...

    Übrigens haben Orchideen ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Auch in Europa gibt es viele Arten.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Blitz,

    es mag sein, dass manche Orchideenarten sich mit KEIKIBOOST leichter vermehren lassen.

    Orchideen werden normal so vermehrt:
    * Pflanzenteilung
    * Kindl = Keiki (einige Arten)
    * Sterilaussaat auf Fertignaehrboeden
    *Meristemvermehrung (Bildungsgewebe auf Naehrboden)

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Blitz,
    ich kann Dir meine Kontonummer geben, dann bekommst Du von mir wenigstens ein "herzliches Dankeschön". Ich vermehre Orchideen aus Samen und das ist wie Harry schon sagte für Anfänger sehr schwierig und Keiki ist für Anfänger nicht besonders geeignet. Es kann mit Keiki gehen, aber für dieses Geld kauf Dir lieber eine große Orchidee, denn auch solche Kindel brauchen eine längere Zeit bis sie blühen.
     
  • Hallo haensel.

    Danke für den Tip. Aber ich will eigentlich keine neuen Orchideen zur Zeit kaufen, da mir langsam der Platz ausgeht. Mir geht es vielmehr darum, die eine oder andere Orchidee, die ich habe "nachzuzüchten" um dann mit Familienmitgliedern und anderen Bekannten auszutauschen. Mich fasziniert vor allem wie eine solche Pflanze entsteht und da wäre es mir egal, ob es bis zur Blüte drei oder sechs Jahre dauert. Aus diesem Grund versuche ich auch andere Pflanzen vorzuziehen. Da Du ja selber Orchideen züchtest freut es Dich doch sicher auch wenn aus fast nichts(Samen) im laufe der Jahre eine blühende Schönheit wird. Ich habe auch schon in speziellen Orchideenforen mitgelesen und da gibt es kontroverse Meinungen zu Keikiboost.

    Nun habe ich eine Bitte an Dich. Da ich furchtbar Neugierig bin, wie wäre es mit einem Thread von Dir, indem Du zeigst wie aus einem Samen eine Orchidee wird?

    Grüße Blitz
     
    hallo Blitz,
    das ist ein guter Vorschlag. Ich werde versuchen einige Fotos zu machen und dann (was schwieriger ist) hier die Fotos einstellen mit der Aussaatanleitung.
     
  • Zurück
    Oben Unten