Haselnussstrauch - ist er noch zu retten?

Registriert
03. Jan. 2014
Beiträge
12
Liebe Gartenfreunde,
In unserem Garten wächst ein Haselnussstrauch. Die Kaninchen vom Vormieter haben ihn ordentlich abgefressen ( die Rinde ) und einige Zweige sind deswegen vertocknet. Ich habe die abgesägt. Die Zweige, die noch grün sind, weisen aber auch reichlich Rindeschäden hin und tragen nur wenig kleine Nüsse. Was kann ich tun, um dem Strauch zu helfen, oder ist er nicht mehr zu retten?
Danke!
 
  • Hallo Bembelchen,
    Haselnuss ist fast unkaputtbar :grins:
    Ich - mit ganz wenig Erfahrung - würde den Strauch einfach wachsen lassen.
    Das absägen der toten Äste war richtig; die noch tragenden lass' erstmal dran (evt. im Spätwinter entfernen).
    Im kommenden Jahr treibt der Strauch neu aus und ziemlich sicher kannst du spätestens 2016 wieder Nüsse ernten (trägt Haselnuss am 1-jähr. o. am 2-jähr. Holz???)
    Über eine Düngung (oder Kompostladung) wird sich der Strauch sicher freuen, aber ich bin nicht sicher, ob das jetzt noch gut ist oder lieber erst zum Austrieb im Frühjahr.
    Da gibt es sicher noch Infos von erfahreneren Forenmitgliedern.

    Viel Erfolg und liebe Grüße

    Elkevogel
     
    In unserem Haselnussstrauch im Garten befindet sich ein riesiges Baumhaus der Kinder. Dort wird öfter mal versehentlich die Rinde beschädigt, ein Ast abgebrochen, etwas wegen einer blöden Bewegung angeschnitten...

    Im letzten Jahr hat der Bruder unseres Vermieters beim Bau des Holzunterstandes 1/3 des Baumes oben weggesägt, währdend der Vermieter unten getobt hat (er kann körperlich nicht mehr so wie er möchte). Resultat der Geschichte: Er treibt heuer doppelt und dreifach aus.

    Haselnuss ist, wie es Elkevogel schon schreibt, unkaputtbar.

    Wenn du ihn je aus dem Garten entfernen möchtest, dann auch die Wurzel, sonst nimmt das kein Ende :D
     
  • Zurück
    Oben Unten