Haselnussbaum - wie werde ich ihn los...????

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo!

Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage und befinde mich in eine sehr unangenehmen Situation:
zu unserem Einzug bekamen wir von unseren Nachbarn einen Haselnussbaum für den Garten geschenkt. Es war natürlich ein sehr lieb gemeintes und nettes Geschenk und ich erkenne das hoch an und habe mich in diesem Sinne auch darüber gefreut.
Was die Nachbarn aber nicht wissen konnten ist, dass ich extrem allergisch gegen Haselnuss bin - mir geht es im Frühjahr wahnsinnig schlecht, wenn Haselnuss (und Birke) blühen. Ich krieg schon 'ne Krise, wenn ich die langen gelben Pollen dieser Pflanze sehe. Ich bekomme keine Luft und Hautreaktionen. Über die "Früchte" dieser Pflanze kann ich mich auch nicht freuen (geschwollenener Mund und anschließend Blähungen und Durchfall).
Zudem hatten wir in unserem letzten Garten schon eine Haselnuss (wir konnten sie nicht ausgraben, da der Garten nur gemietet war) und waren in Vollzeit damit beschäftigt, diese riesige und stark wuchernde Pflanze im Zaum zu halten.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich nun bei unserem eigenen Garten gerne auf diese Pflanze verzichten würde.
Die Nachbarn sind aber sehr empfindlich (leider teilweise auch etwas einfach) und wären 100%ig eingeschnappt, wenn ich Ihnen einfach die Wahrheit sagen würde (mit dre Hoffnung auf Verständnis). Sie würden das mit Sicherheit nicht nachvollziehen können. Natürlich wollen Sie die Pflanze jetzt auch in unserem garten wachsen und gedeihen sehen.
WAS TUN????
Entgegen meiner Pflanzenliebe war ich schon soweit, mit dem Gedanken zu spielen, die Haselnuss sozusagen "versehentlich absichtlich" eingehen zu lassen. Aber bei der Robustheit dieser Pflanze dürfte selbst das sehr schwer sein.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, auf die ich bisher noch nicht gekommen bin?

Vielen Dank und schöne Grüße

Ina
 
  • Bei der Wahrheit bleiben ?

    Wäre am einfachsten und vernünftigsten. Und du hättest es eigentlich gleich sagen sollen, als du ihn geschenkt bekamst. Nachträglich sieht das "ich bin eigentlich gegen das Ding allergisch" noch doofer aus.

    Zu deiner Idee, ihn "einfach eingehen lassen" - was meinst du, wirkt blöder: wenn du ihnen sagst, warum du ihn nicht behalten kannst, oder wenn sie das Gefühl haben müssen, dass du dich um ihr Geschenk nicht kümmerst ??

    Was ich an deiner Stelle machen würde: Jemandem in deiner Umgebung/Nachbarschaft, der ihn WIRKLICH mag, den Strauch schenken, und den Schenkern auch ganz direkt sagen, WO ihr Geschenk jetzt wunderbar gedeiht (Schleimspur....) und warum.

    Lügen haben meist kurze Beine, und irgendwann kommen sie vielleicht drauf, dass du gegen Nüsse allergisch bist, und DANN stellen SIE sich nämlich die Frage, was du mit dem Strauch gemacht hast.

    Jazz
    die jetzt aber trotzdem Nusskuchen macht.
     
    hei Ina,
    dann buddel doch ein Loch und stell den Haselnussbaum rein. Ok, das mit dem Gießen hast du halt vergessen, wie sollst du das auch alles wissen! Du hast halt keinen grünen Daumen.
    Die meisten Pflanzen schaffen das ohne angießen nicht - und wenn doch, gilt das von Jazzica : Lügen haben kurze Beine!

    Liebe Grüße
    Petra, die dir gutes Gelingen wünscht
     
  • Das mit dem eingehen ist ja eine tolle Idee!

    Der Baum geht ein und die Nachbarn schenken einen neuen.
     
  • Hallo Ina

    ich muss jazzica vollkommen recht geben ... was erwartest Du denn für Tipps von diesem Forum? Es gibt ( wie jazzica schon sagte )nur 2 Möglichkeiten - eine gute und eine schlechte. Der Weg des geringsten Widerstands ist nicht immer der Beste, das wissen wir ja alle.
    Was sind das für Nachbarn? Dass eine Allergie ( gegen was auch immer ) eine ernstzunehmende Sache ist, dürfte doch wohl selbst das einfachste Gemüt verstehen ...

    Tschüss
    kleine_waldfee

    Ein kleines P.S.
    Ich leide ich auch unter einer starken Pollenallergie ( auf fast alles - auch Nuss ) Bei mir hat der Nussbaum im Garten eigentlich zu einer Toleranzerhöhung geführt - ich reagiere nicht mehr so stark wie vor Jahren noch. ( Kinesiologie tut hier auch Gutes, wenn du nicht ständig Medikamente zu Dir nehmen willst )
     
  • Zurück
    Oben Unten