Haselnuss kaufen

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
ich möchte eine bienen- und vogelfreundliche Hecke anlegen, damit ich mich nicht mehr so sehr auf dem "Präsentierteller" sonnen muss :grins:

Ganz oben auf der Wunschliste steht eine Haselnuss.

Und da gehen die Probleme schon los:
2 Wildhaseln, beide über 5 Jahre alt, haben wir in einer anderen Gartenecke:
(+ 1 riesige Korkenzieherhasel) - seit 5 Jahren tut sich nix in Sachen Fruchtansatz. Ich schneide nur die Wasserschosse/Neutriebe an der Basis der großen Wildhasel.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden:
Zeller- oder Lambertsnuss?
Der Wuchs der Zellernuss ist wohl etwas schwächer - wobei kein Platzmangel herrscht.
Was würdet ihr nehmen?
Die Lage ist vollsonnig, der Boden eher lehmig, fast immer feucht, zeitweise auch staunass (am geplanten Standort steht eine nur 40 cm hohe Mauer, die ein Stück weit das Gefälle, vor allem aber die Staunässe vom Nachbargrundstück abfängt/ableitet).
Unser Grundstück geht hinter der Mauer noch fast 3 M weiter - Grenzabstände müssen daher rein rechtlich nicht beachtet werden. Außerdem ist dort der Obstgarten von Nachbars und den Himbeeren, Johannisbeeren... nehmen wir dank der Südlage nichts weg :pa:
Hier mal ein Bild von der Situation:
Hang Mai 2013 mit Beschriftung.webp

Brauche ich eine 2. Hasel wegen der besseren Befruchtung oder reichen die etwa 15 Meter entfernt stehenden Wildlinge?
Ansonsten könnte ich ein sich grade entwickelndes Baby ausgraben und umpflanzen.

Außer der Hasel (n?) sollen gepflanzt werden:
1 Holunder (in Winzform vorhanden)
1 Flieder (steht schon dort und hat 2013 geblüht)

Für weitere 3 - 4 Sträucher ist Platz. Tipps oder Ableger :grins: sind willkommen.

Vielen lieben Dank und Grüße von

Elkevogel
 
  • Hallo Elkevogel,

    von Haselnuss dürften Bienen nicht viel haben.., unsere Sichtschutzhecke besteht aus:

    Schlehe, Haferschlehe, Felsenbirne und Weißdorn, soll ein undurchdringliches Dickicht werden, wächst sich ganz gut an..Wildrosen duften auch wunderbar und wachsen schnell
     
    Hallo Ingistern,

    na dann eben die Haselnuss für die Vögel und Eichhörnchen - und für mich:grins:
    Die Bienchen vom Nachbarn bekommen sowieso schon einen reich gedeckten Tisch.

    Felsenbirne gefällt mir auch gut; Schlehe, Weißdorn und Rose möchte ich dort nicht haben - soooviel Platz ist dann doch nicht und GöGa muss hinter der Mauer mähen. Wenn es dort pickst bekomme ich "Ärger".
    4 Kletterrosen (davon 1 Hundsrose) sind auch schon vorhanden - das langt.

    Könnte mir denn bitte jemand einen Tip zum Haselnusskauf geben :):):)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Wenn Haselnuss, dann die rotblättrige (muss noch genauer schauen, welche). Nicht nur toller Blattschmuck - nein!
    Die Nüsse schmecken auch bedeutend besser (zarter: ich such noch nach dem Ausdruck) als die der gewöhnlichen Haselnuss.
    Leider wissen das die Eichhörnchen auch sehr gut. Deshalb muss man sich mit der Ernte beeilen.:-P

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten