Harzfeuer reift nicht aus im GW

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Habe in meinem heizbaren GW u.a.5 Tomatenpflanzen Harzfeuer F1 Hybride, 1Pflaumentomate und 1 Paprikatomate angebaut.Alle Sorten haben hervorragend getragen.Die Ernte geht jetzt zu Ende,da ich durch die Heizung schon sehr zeitig ernten konnte.Während die Pflaumen- und Paprikatomate stets komplett ausgereifte Tomaten hatten, werden die Harzfeurér nicht komplett reif.Sie sind rundherum schön rot,aber am Stielansatz bleiben sie gelb.Innen sind sie dort noch grün.Länger dranlassen lohnt auch nicht,weil sie an den reifen Stellen dann weich werden.Die gleiche Sorte habe ich im Freiland angebaut,dort wird sie gleichmäßig reif.Was ist die Ursache?Eignet sich diese Sorte nicht für das Gewächshaus?
Erbitte Antwort.
 

Anhänge

  • Tomaten 001.webp
    Tomaten 001.webp
    317 KB · Aufrufe: 1.223
  • Hallo
    Habe alles genau durchgelesen.Es kommt ja eigentlich nur Grünkragigkeit in Frage.Wäre durch die große Hitze trotz Schatierung nachvollziehbar.Aber warum betrifft es nur Harzfeuer? Gedüngt hatte ich nach der Pflanzung mit Hornspänen, danach monatlich nach Vorschrift mit Tomatendünger.Vor der Pflanzung hatte ich reichlich Humus untergegraben.
     
  • Du musst auch bedenken dass Tomaten ab ca. 30 °C nicht rot werden könenn!

    Ach ja, und die Harzfeuer ist bekannt für den Grünkragen!
     
  • Danke für die Antwort.Welche Tomatensorte würdest Du fürs nächste Jahr im GW empfehlen?Es müßte der ähnliche Geschmack wie bei Harzfeuer sein.Die Pflaumentomate schmeckt sehr gut,die Paprikatomate schmeckt fast nach garnichts.
     
    Hmm.... jetzt kenn ich wohl auch was meine in den letzten heißen Tagen bekommen haben...
     

    Anhänge

    • kragen1.webp
      kragen1.webp
      17,6 KB · Aufrufe: 193
    • kragen2.webp
      kragen2.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 163
  • Mir schmeckt die Picolino sehr gut, Maranello wird ja auch überall als Geschmackstomate bezeichnet, habe ich aber nicht im Anbau.
     
  • Zurück
    Oben Unten