Hartriegel Pilz oder Trockenschaden?

Sebi89

Neuling
Registriert
18. Aug. 2019
Beiträge
3
Liebe Community,

Ich benötige einmal dringend Hilfe und mache mir Sorgen über meine zwei ziemlich großen Hartriegel. Mir ist aufgefallen das die Blätter sich komisch verändert haben. Nun weiß ich nicht ob es an der Dürre liegt oder tatsächlich dieser hartnäckige Pilz sich hier breit macht. Ich möchte diese zwei wunderschönen Bäume nicht verlieren da sie recht teuer waren. Um jegliche Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • IMG_20190818_202417.jpg
    IMG_20190818_202417.jpg
    545,4 KB · Aufrufe: 972
  • IMG_20190818_202314.jpg
    IMG_20190818_202314.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 581
  • IMG_20190818_202333.jpg
    IMG_20190818_202333.jpg
    466,8 KB · Aufrufe: 1.446
  • IMG_20190818_202321.jpg
    IMG_20190818_202321.jpg
    426,3 KB · Aufrufe: 594
  • IMG_20190818_202411.jpg
    IMG_20190818_202411.jpg
    732,5 KB · Aufrufe: 587
  • IMG_20190818_202338.jpg
    IMG_20190818_202338.jpg
    446,4 KB · Aufrufe: 773
  • ich sehe im ersten Blick nichts Besorgnis erregendes,
    von welchem Pilz glaubst du, ist er befallen?
     
    Ich habe gelesen das folgende Symptome beim Hartriegel auftauchen wenn er mit Discula destructiva Infiziert ist und zu einer Anthraknose führt nur erkenne nicht ob es jetzt der Pilz ist der die Blätter so färbt oder aber die Trockenheit vom Sommer ab und zu hab ich blöderweise mit dem Rasenspränger gewässert.
     
  • bei mir sehen Blätter so ähnlich aus wie auf deinem ersten und fünften Bild, das ist aber in jedem Jahr so,
    ich führe es auf mein unregelmäßiges wässern zurück
    den genannten Pilz kenne ich nicht, da muss ich mich erst mal schlau machen
     
  • Das wäre toll.
    Bin leider auch noch Neuling im Bereich Garten und Botanik bin aber froh hier auf eine breite Gemeinde gestoßen zu sein.
     
    das liest sich nicht gut, ein weiterer Pilz, von dem man nicht unbedingt heimgesucht werden will
    ich würde aber erst mal abwarten und weiter beobachten,
    es gibt ja doch kein wirksames zugelassenes Mittel dagegen
     
  • So wie ich denke ist es kein pilzbefall (kann mich aber auch gewaltig irren) . Selbst wenn es ein pilz wäre dann ist es bestimmt schwer zu behandeln oder? Ich weiß dass bei vielen von unseren pflanzen die einfach wieder im gleichen oder im nächsten jahr krank geworden sind. (Hängt aber auch von der art der pflanze ab)
     
  • Zurück
    Oben Unten