Hallo Goldi,
ich würde sagen, ja!
Die Veredelung ist oben und Weide ist doch problemlos.
Allerdings würde ich nach der Umpflanzung auf Austrieb am Stamm achten. Der könnte danach verstärkt auftauchen.
Alternativ: Ballen 20 cm tiefer versenken und rundum bis auf alte Höhe quasi einen erdfreien Kessel machen (alten Blumentopf ohne Boden oder Folie um den Stamm mit einbuddeln). So dass der Stamm erstmal nach unten bis zur alten Pflanzhöhe erdfrei bleibt. Diesen Kessel dann nach und nach - alle paar Wochen - mit Erde füllen.
So ließe sich schnell erkennen, ob die Tieferlegung OK ist oder eher nicht.
Und es bliebe ggf. Zeit für Rettung.
Topf/Folie lässt sich nach erfolgreicher Umpflanzung dann immer noch rausziehen.
Das sind aber nur Vermutungen.
Einzige Erfahrung mit tieferlegen: ein Buchsstämmchen habe ich gute 20 cm tiefer versenkt als es vorher stand: das ging völlig problemlos.
Und es wurde danach sogar viel schöner als vorher
LG
Elkevogel