Harlekinweide schneiden - Habe ich das richtig gemacht?

AW: Harlekinweide schneiden

Hallo liebe Gartenfreunde ;)

Ich hab eine Frage zu meiner Harlekinweide... Ich habe diesen wunderschönen Baum im Februar von einem Bekannten bekommen, da er keinen Platz mehr hatte...

Wir haben ihn bei uns eingepflanzt und leider durch unsere Unerfahrenheit versäumt ihn radikal zurück zu schneiden. Er hatte durch den milden Februar bereits Triebe, die Äste sind leider abgestorben.

Nun bilden sich jeweils an den Astenden Triebe und Blätter (siehe Foto).

Kann ich der Weide auch jetzt noch Anfang Juni einen Radikalen Rückschnitt verpassen, oder sollte ich lieber bis zum Herbst oder Frühjahr warten?

Ich bin schon erleichtert, dass sie überhaupt wieder angewachsen ist :D

Die weide ist ca. 3m hoch...

Für eure Antworten und eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • 20150601_213315.webp
    20150601_213315.webp
    213,3 KB · Aufrufe: 1.111
  • 20150601_213258.webp
    20150601_213258.webp
    361,9 KB · Aufrufe: 1.016
  • AW: Harlekinweide schneiden

    hallo
    ich würde dir raten, dem baum noch einen radikalschnitt zu verpassen. der sommer hat noch nicht richtig begonnen und es ist genügend zeit, dass er neue äste bildet.
    schneide die äste ab der kronenverzweigung ca. 10cm zurück. keine angst, der treibt wieder aus. guckst du oben bei dem beitrag nr.15 von chrissy. so muss geschnitten werden.

    wenn du nicht schneidest, dann gibt es nur blätter an den spitzen und der baum verliert völlig seine form.
     
    AW: Harlekinweide schneiden

    vielen Dank für die schnelle Antwort ;)

    Ich bin neu hier und war mir nicht sicher, ob meine Antwort hier gelesen wird... Deshalb hab ich es noch mit einem neuen Beitrag probiert.

    Ich werde mich heute nachmittag gleich an den Schnitt machen. Danke nochmal
     
  • AW: Harlekinweide schneiden

    Hallo Walter,

    Wow, da hattest Du wohl keine Probleme mit frühem Austrieb und anschließenden Spätfrösten.
    Hier gibt es viele braune, erfrorene Spitzen und - freu - auch endlich frischen Austrieb.
    Ich denke, meine Sorge, dass die Harlekinweide zu üppig an der Stelle wird, kann ich für dieses Jahr mal vergessen:rolleyes:

    LG
    Elkevogel
     
    AW: Harlekinweide schneiden

    Hallo Elke, ich denke ich hatte Glück, die Harlekinweide steht zum einen etwas geschützt am Haus und fast alle meine Sträucher und Hecken waren aufgrund
    der kühlen Temperaturen sehr vorsichtig im Austrieb und als dann bei uns die
    Rekordkälte Ende April mit über 9 Grad Minus kam, hielten sich die Schäden sehr in Grenzen, lediglich einige rote Haselnüsse und die grün-weißen Hartriegel haben geschwächelt, erholen sich aber jetzt langsam. In die Harlekinweide ist jetzt eine Amselfamilie eingezogen, der Anflug sieht immer etwas spektakulär aus :-) Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem Garten ... Walter
     
  • Zurück
    Oben Unten