Harlekinweide Hakuro nishiki

Registriert
16. Dez. 2008
Beiträge
995
Ort
Schweiz - Region Bodensee
Dieses Jahr möchte ich unseren Sitzplatz bei der Küche mehr vor Nachbars Blicken schützen und habe vor 3 Harlekinweiden zu pflanzen.
Der Sitzplatz ist ca. 50cm tiefer als die Steinreihe und das Beet. Bis zu Nachbars Grenze ist nur wenig Pflanzfläche und der Weg ist gut 1m höher als die Steinreihe - Wenn die Nachbarn da entlang laufen, sehen sie auf uns herunter.

Der Weg wird zwar nur selten benutzt und wir mögen unsere Nachbarn sehr gut, trotzdem möchten etwas mehr blickgeschützt sein.

Auf der Fotomontage sieht man, wie ich mir das vorgestellt habe.
Zwischen den Weiden soll die Hortensie Annabelle gepflanzt werden und insgesamt ein "weisser" Garten entstehen.

Nun meine Frage:
1.Welche Stammhöhe würdet ihr für die Weidenbäumchen nehmen?
Ich dachte mal an 1.20m reine Stammhöhe. Darunter würde der Stamm ja in den Hortensien verschwinden.

2. Wie hoch wird etwa die Gesamthöhe der Harlekinweide und welcher Kronendurchmesser ist zu erwarten, wenn man sie jedes Jahr sehr stark zurückschneidet?

3.Alternativen oder andere Ideen

4.Weisse Blumen gesucht, die (Halb)-Schatten vertragen.


Freue mich schon auf Eure Anregungen und Ideen.
 
  • Huhu Hagebutte,

    ich finde deinen Plan toll, die Harlekinweiden machen sich auf den Fotos wirklich gut. Leider kann ich dir bei deinen konkreten Fragen auch nicht helfen, da ich noch keine Harlekinweide habe. Weißen Flieder hätte ich mir dort auch noch gut vorstellen können, weiß aber nicht, ob er mit dem Halbschatten zurecht kommt (obwohl wir auch einen im Schatten stehen haben, der sich dort ganz wohl fühlt).

    Hm, an weißen schattenliebenden Blumen fällt mir jetzt nur das tränende Herz ein (gibts ja auch in weiß) oder die Elfenblume. So kleine weiße Azaleen oder weiße Kamelien finde ich auch sehr schön, und die gedeihen ja auch im Schatten/Halbschatten ganz gut.

    Trotzdem, bin immer wieder begeistert von deinen Plänen, du hast da wirklich ein Händchen für.

    Liebe Grüße

    Sara
     
  • hallo hagebutte
    harlekinweiden in dieser grösse sind nicht billig. z.b. ein angebot hier:
    Harlekin Weide, Salix Hakuro Nishiki, Pflanze: 160 cm ! bei eBay.de: Bäume (endet 14.03.09 22:46:50 MEZ)
    die krone muss im frühjahr bis auf 3-4 augen zurückgeschnitten werden, damit sie buschig wächst. ich schätze, dass die krone 1m durchmesser erreicht.
    dazwischen kannst du funkien mit weisser blüte bzw. grün-weissen blättern, astilben, silberkerzen, chrysanthemen, deutzien u.v.a. setzen.
    gruss barisana
     
  • hallo hagebutte
    harlekinweiden in dieser grösse sind nicht billig.
    die krone muss im frühjahr bis auf 3-4 augen zurückgeschnitten werden, damit sie buschig wächst. ich schätze, dass die krone 1m durchmesser erreicht.
    dazwischen kannst du funkien mit weisser blüte bzw. grün-weissen blättern, astilben, silberkerzen, chrysanthemen, deutzien u.v.a. setzen.
    gruss barisana

    Danke! Ich weiss dass sie nicht billig sind, aber eine Hecke oder ein Zaun kostet ja auch.
    Ich investiere immer einen Teil meines Lohnes in Pflanzen. Und ich lasse mir gerade die Haare wachsen, so kann ich das Friseurgeld auch noch mitverwenden :D Eine krisensichere Investition!!!

    Ja, an Funkien habe ich auch gedacht, die Hortensien werden einfach zu hoch. Die weissen Herbstanomen "HonorineJobert" könnte ich teilen und locker mit einfügen, sie sollen ja angeblich nicht so wuchern wie die andern. Ich google nochmals nach weissen Gärten.

    Danke!
     
    Hallo Hagebutte,

    Azalea "Schneeperle"
    Lavendel
    Steinquendel
    Sommerphlox
    Staudenmalve
    Storchenschnabel gibts alles in weiß...

    Hosta "Calypso"
    Hosta "Celabration"
    Hosta "Cherish"
    Hosta "Choko Nishiki"

    LG
    felidae_74
     
  • Zurück
    Oben Unten