Harlekin Weide

Registriert
06. Juli 2012
Beiträge
148
Hallo zusammen. Da ich eine neue Säge bekommen hatte dachte ich nur, ich teste sie gleich an der Weide. Jetzt hat sie überall diese Gänge und an der Veredelungsstelle ein kleines rundes Loch. Im unteren Stammbereich aber nichts. Ausserdem diese Kratzer. Beim Sägen kamen zwei Maden raus. Sie waren sehr klein und weiß (wie Lebensmittelmaden). Im www sehen die Weidenbohrer alle rot aus. Es geht aber eher in Richtung Holzwurm/Holzwespe. Leider hatte ich kein Bild der zwei Maden gemacht. Die Sägespäne kommen von mir. Es waren keine an den Löchern vorhanden. Habt ihr vlt eine Idee. Weide hat schon an den Ästen schön Ausgespriester. Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20180326_134447.jpg
    IMG_20180326_134447.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 899
  • IMG_20180326_134340.jpg
    IMG_20180326_134340.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 546
  • IMG_20180326_134352.jpg
    IMG_20180326_134352.jpg
    719 KB · Aufrufe: 502
  • So in der Art sahen die zwei Maden aus. Habe die Sorge, dass wir unsere Weiden Akazie und Hainbuchen/Obstbäume verlieren. Noch zu erwähnen ist, dass neben der Weide ein alter Baumstamm lag mit einer Ameisenkolonie drinnen(die Gänge sahen auch so aus)
     

    Anhänge

    • Screenshot_2018-03-26-14-29-57.png
      Screenshot_2018-03-26-14-29-57.png
      963,8 KB · Aufrufe: 378
  • Sie waren sehr dünn und länglich. Zeige später meinem Mann dieses Bild. Heißt es dann, dass die im Moment gesund scheinende Harlekin Weide eingehen wird? Die daneben wurde von einer Wühlmaus der Wurzelballen mehr als halbiert. Sie hat sich wieder voll gefangen. Ich liebe diese Art Weiden und wäre echt traurig, wenn sie nach 6 Jahren aufgefuttert werden würde
     
  • https://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit/024167/index.php

    Wenn es die asiatische Variante von Aromia moschata ist und du in den betroffenen Regionen wohnst, musst du es melden.

    Nein, bei uns besteht keine Meldepflicht. Ich habe sie mir heute nochmals angeschaut, auch die Maden. Habe viel gelesen und bin am überlegen ob es sein kann, dass es Larven von Ameisen sind? Habe im www zutreffende Bilder gehen und an beiden Weiden haben wir ständig Probleme mit Ameisen. Wollte mit einem Draht hineinstechen ging aber kaum, da der Gang sehr klein war
     

    Anhänge

    • IMG_20180328_121932.jpg
      IMG_20180328_121932.jpg
      737,6 KB · Aufrufe: 394
  • Zurück
    Oben Unten