Hangstück bepflanzen

Lilja

0
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
2
Hallo und guten Tag! Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe sehr, dass mir jemand einen guten Tipp für unser Hangbeet geben kann.

Wir haben ein Hanggrundstück und zwischen zwei Rasentrassen liegt besagtes Beet. Wir haben es damals schnell 'irgendwie' bepflanzt, damit die Erde nicht abrutscht. Zurzeit machen sich dort Bodendecker, Efeu, einige Büsche und jede Menge Unkraut breit. Alles in allem kein sehr ansprechender Anblick.

Ich würde am liebsten alles entfernen und ganz neu bepflanzen. Das Beet ist ca. 12 X 3 m recht steil und liegt in Südwesthanglage, wobei ab dem frühen Abend unser Haus größtenteils Schatten darauf wirft. Die Pflege sollte nicht zu aufwändig sein. Hat jemand eine Idee?

Bin dankbar für jeden Hinweis :eek:
 
  • Halo Lilja,
    Hanglage! Da gibts so viele Möglichkeiten für Gemüse und Blumen ,habe ein paar Anregungen zusammengestellt aus meinem Garten mit starker Hanglage!:
    Picasa-Webalben - Klaus
    es grüßt
    Klaus
     
    hallo lilija,

    klingt für mich sehr vertraut, hab auch so einen schlimmen hang, der allerdings (steil) zu den nachbargrundstücken geht.
    kannst du vielleicht mal ein bild einstellen?
    ich könnte mir vorstellen, mit sandsteinen zu arbeiten und einen steingarten anzulegen.
    auch mit verschiedenen hostien und farnen könnte ich mir was vorstellen.
    der klaus hat ja schon ein paar schöne vorschläge gemacht, aber mein hang ist z.b. viel steiler.

    ganz liebe grüße von geli.....die mal auf ein bild wartet
     
  • Hallo und erstmal Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat, bis ich antworte. War im Stress in den letzten Tagen. Danke für die Fotos, Klaus. Das Beet gefällt mir sehr gut. Leider ist unser Beet zu steil, um es mit Rindenmulch abzudecken. Haben wir alles schon versucht und wurde sofort beim ersten Regen runtergespült. Deine Pflanzen (und damit meine ich jetzt nicht die Gemüsepflanzen ;) ) finde ich klasse.

    @ Geli: Hier ein Foto von unserem Hang (bzw. der hinteren, steilen Ecke). Auf dem Foto sieht er gar nicht so schlimm aus. Ich mag z. B. diese Bodendecker (Cotoneaster, den wir übrigens auch vor dem Haus haben) nicht mehr sehen. Wie bekomme ich den nach 6 Jahren am besten wieder aus dem Boden raus. Muss ich einen Minibagger leihen? Habe gehört, dass das mit der Hand nahezu unmöglich ist.

    Wir haben jetzt auch schon überlegt den Hang durch eine oder sogar zwei Trockenmauern weiter zu entschärfen.

    Gibt es auch bodendeckende Pflanzen die die Erde schnell befestigen und dabei noch nett aussehen?

    UnserHangbeet2.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten