Hangsteine bepflanzen

Leetha

0
Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach Hilfe:
wir haben gebaut und vorne ist noch alles ....hässlich. Die Einfahrt ist mit Hangsteinen zu einer Seite abgesichert und die wollen wir bepflanzen. Hab ein Foto angehängt.
Die Hausseite liegt nach Osten. Mir schwebten jetzt für den vorderen Teil der Steine etwas bodenbedeckendes hängendes vor, wie z.B. Flammenblume oder Zwergmispel, dahinter in den oberen Steinen z.B. Margeriten-Bündel, Glanzmispel, Geissblatt oder evtl Erdbeeren, also großes und kleineres im Wechsel und eine Etage tiefer wieder etwas hängendes, im Schatten wachsendes.
Grundsätzlich sollten die Pflanzen winterhart und wenn möglich blühend sein, ungiftig und das ganze sollte nicht zu teuer werden.
Dazu muss ich sagen, dass ich Null Ahnung davon habe und die oben genannten Pflanzen nur in einem Prospekt gesehen habe.

Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben? Oder Ideen?
Vielen Dank schonmal!

lg Katrin
 

Anhänge

  • IMG_0175.webp
    IMG_0175.webp
    160,2 KB · Aufrufe: 1.768
  • mit solchen pflanzsteinen haben wir unsere terasse "gestützt" und diese ist auch auf der ostseite des hauses. bei mir wächst z.b. teppich-phlox, blaukissen, enzian, fetthenne, polsterglockenblume, zitronenthymian, grasnelke, porzellanröschen und noch so einiges was ich nicht kenne :D.... sämtliche steingartenpflanzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich schliess mich mal Schneckerl an und würd Dir auch fette Hennen sowie Sedum aller Art empfehlen.

    Auch einjähriges weisses Steinkraut macht sich sicherlich gut.
    Vor allem kommt es jedes Jahr wieder, weil es sich selbst aussäet.
     
  • Danke für eure Hilfe!!!
    Ich werde mir mit meinem Mann diese Pflanzen mal angucken, da kommt bestimmt was schönes bei raus!

    lg Katrin
     
  • Eigentlich geht alles, was mehrjährig ist, aber wir haben unseren 15m Weg beidseitig so abgestüzt und dieses jahr zu 80 Prozent alles verloren, obwohl die Kübel auch einseitig zu sind. Im ersten Jahr haben wir jahreszeit mäßig 3 x jeweils ca 20 Stauden geholt. Im zweiten aufgefüllt. Sah herrlich aus, ich habe abwechselnd was hohes, flaches, rankendes und einige auch nur mir Kieseln aufgefüllt. Und die Pflanzsteine dachte ich verhindern, das Stauden zu groß werden. Aber die Taglilien und einiges andere haben sich durch die Löcher gefressen. Rausholen unmöglich, na wenigstens wuchern sie so nicht.

    gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten