Hang mit Bodenbedecker bepflanzen

enno82LE

Neuling
Registriert
15. Dez. 2020
Beiträge
5
Hallo,

wir haben einen rund 10 Meter langen und ca 2 Meter hohen Hang aus Frostschutzmaterial.
Nun haben wir überlegt, den mit einfachen Mitteln zu begrünen.
Am oberen Ende steht bereits auf gesamter Länge ein Hochbeet und am Fuß kommt ebenfalls noch eine Reihe Pflanzsteine O.ä. hin.
Was wäre denn die ideale RankpfLanze, welche den Hang recht schnell bedeckt? Sonne ist von Morgens bis frühen Nachmittag da Ostseite.

Grüße,

Enrico
 

Anhänge

  • 2F9B4712-ACB4-4AF5-98CC-F1E3440B8213.jpeg
    2F9B4712-ACB4-4AF5-98CC-F1E3440B8213.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 5.534
  • Hallo Enrico,
    bevor ich an die Bepflanzung gehen würde, würde ich diesem doch sehr kurzen und steilen Hang seine Schärfe nehmen, heißt ein wenig terrassieren.
    Da reichen schon schon einzelne Findlinge etc (habt ihr im Garten irgendwo Plaster oder Steine, auf deren Gegebenheiten ihr Rücksicht nehmen müsst, damit nicht ein kunterbuntes Durcheinander entsteht?) aus.
    Würde ich in der Höhe der Stufen der Holztreppe machen.
    Noch ein Frage: Was verstehst du unter "Frostschutzmaterial"?

    LG
    wilde Gärtnerin und willkommen hier im Forum:)
     
    Hallo Enrico,

    herzlich Willkommen im Forum.
    Meinst du mit Frostschutzmaterial den Schotter von der Bodenplatte/dem Fundament?
    Da müsstet ihr dann noch ordentlich Mutterboden, Kompost, Erde untermischen, wenn da nicht nur ganz mager mögende Pflanzen wachsen sollen.

    Wenn ihr an den Fuß der Böschung sowieso noch Steine vorbei setzen wollt, wie wäre es denn, wenn ihr da etwas höhere betoniert? So ca. 1 m aus dem Boden schauend. Und da dann noch eine Reihe Mähkante vorbei.
    So bekommt ihr einen sauberen glatten Abschluss zum Rasen und die Böschung ist nicht mehr so steil. Dadurch kann sie nicht mehr so einfach abrutschen und sie ist so eine Art Hochbeet und lässt sich auch leichter bearbeiten.
    Ganz nach vorne an die Steine kannst du dann rankende Bodendecker wie Polsterphlox, diverse Steingewächse oder hängenden Thymian pflanzen. Die verdecken dann später von oben die Steine.

    Soll die "Rankpflanze auch noch schön aussehen, oder einfach nur schnell das Beet abdecken?
     
  • Es liegt bereits eine Jutematte auf der Erde. Das ist gut.
    Zuerst würde ich den Abschluss setzen. Bei den Pflanzsteinen würde ich keine runden sondern gerade Steine nehmen. Dann kann davor eine Rasenkante gelegt werden, was eine dauerhafte Arbeitserleichterung ist.
    Danach sollte die Jutematte entfernt, die Erde darunter mit Pflanzerde etc. verbessert werden.
    Danach kommt die Jutematte wieder drauf und es kann gepflanzt werden.
    Nachdem der Hang direkt an eurer Terrasse ist, würde ich nicht nur Bodendecker, sondern eine Bepflanzung planen, die das ganze Jahr blüht. In die Jutematte werden Kreuzschlitze geschnitten und dahinein gepflanzt.
    Das geht ganz einfach, wenn die Erde darunter locker ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten