Hanfpalme, braune Wedel innerhalb kurzer Zeit 😭

Hallo zusammen,
Ich habe vor dem Abduschen in der Badewanne, den Topf allseitig bis ran an die Pflanze mit Frischhaltefolie abgewickelt. Dann kommt kaum noch SpĂŒlwasser ins Substrat.
Töpfe die nicht zu schwer waren, hab ich dann kopfĂŒber an der Duschstange aufgehĂ€ngt, das geht abspĂŒlen und einsprĂŒhen am einfachsten.
HartnĂ€ckige FĂ€lle (Pflanzen) hatte ich in einen entsprechend großen lichtdurchlĂ€ssigen Plastiksack gesteckt, eingesprĂŒht und oben zu gemacht.
Alle 2 Tage etwas Wasser reingesprĂŒht um die Feuchtigkeit hoch zu halten - nach 2 -3 Wochen waren alle Spinnmilben hinĂŒber.
 
  • Hallo zusammen,
    Ich habe vor dem Abduschen in der Badewanne, den Topf allseitig bis ran an die Pflanze mit Frischhaltefolie abgewickelt. Dann kommt kaum noch SpĂŒlwasser ins Substrat.
    Töpfe die nicht zu schwer waren, hab ich dann kopfĂŒber an der Duschstange aufgehĂ€ngt, das geht abspĂŒlen und einsprĂŒhen am einfachsten.
    HartnĂ€ckige FĂ€lle (Pflanzen) hatte ich in einen entsprechend großen lichtdurchlĂ€ssigen Plastiksack gesteckt, eingesprĂŒht und oben zu gemacht.
    Alle 2 Tage etwas Wasser reingesprĂŒht um die Feuchtigkeit hoch zu halten - nach 2 -3 Wochen waren alle Spinnmilben hinĂŒber.
    Super Tipps, aber bei zart Belaubten können 2- 3 Wochen mit so starker Luftfeuchte zu viel sein.
     
  • Celtis, das habe ich auch gesehen, Aber ich bin von SchĂ€dlingen ausgegangen und dann noch umtopfen, das wĂ€re wohl zu viel.
    Warum eigentlich? Wenn der zu kleine Topf doch ohnehin ein Stress ist, kann man doch der Palme diesen Stress ersparen. Nimm sie aus dem Topf und setze sie einfach in einen grösseren Topf, ohne die Wurzeln gross zu behandeln.

    P.S. Ich meine natĂŒrlich @skrikro. :)
     
    Ohne ein scharfes Bild der Tiere, werden wir auch niemals genau wissen, was es ist.
    Der Tipp mit der Luftfeuchtigkeit ist aber gut. Sollte helfen.
     
  • Ich hatte das Problem auch im Sommer und habe meine Palme zwei mal im Abstand von zwei Wochen mit einem speziellen Insektizid eingesprĂŒht und in der Dusche abgebraust. Das hatte funktioniert. Es kann jedoch sein, dass auch die Wurzeln und Erde befallen ist. Vielleicht sollte die Pflanze zusĂ€tzlich von der alten Erde befreit und umgetopft werden.
     
    Hallo, könnte es evtl. Wassermangel sein? Der Topf ist eigentlich auch viel zu klein, Trachys brauchen viel Wasser!
    Wo steht die Palme, drinnen oder draußen? Mache mal eine Nahaufnahme von einem Wedel, so scharf wie möglich.
    Gruß Lutz
     
    Vermutlich ist die Palme lĂ€ngst ĂŒber den Jordan gegangen, doch ich wĂŒrde trotzdem gerne noch etwas dazu sagen.

    Ich habe eine FĂ€cherpalme (Washingtonia Filifera) selbst gezogen, die schon viele Jahre alt ist.
    Ich sehe auf den Fotos genau wie TinchenfurzTochter keinerlei SchÀdlingsbefall.

    Der Topf der Palme war aber viel zu klein.
    Was bei idealer DĂŒngung kein Problem ist (doch ein so feines HĂ€ndchen haben nicht viele).

    Hanfpalmen können NÀhrstoffmÀngel extrem lange kompensieren.
    Dann geht es "plötzlich" ganz schnell und ein Blatt nach dem anderen entfÀrbt sich in Rekordzeit und stirbt ab.

    Setzt man die Palme sofort um, lĂ€sst sich der Prozess stoppen und umkehren, und das so schnell, dass man danebensitzen und zusehen kann wie das letzte Blatt, das begonnen hatte sich zu entfĂ€rben, wieder grĂŒn wird.
    (Bei meiner Palme war das vor vielen Jahren als ich mich noch nicht gut auskannte, zweimal der Fall.)

    Alternativ kann man natĂŒrlich auch gut dĂŒngen - wenn man die richtige Dosis hinbekommt und dann nicht zuviel oder viel zu wenig gibt.
    (Auf Dauer sollte man das natĂŒrlich ohnehin tun.)

    Mich wĂŒrde interessieren ob die Palme den Winter ĂŒberlebt hat?

    Edit - Korrektur im Beitrag, FĂ€cherpalme statt Hanfpalme.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, das muß nicht sein, solange der Speer noch grĂŒn ist, gibt es Hoffnung.
    Was hast Du eigentlich fĂŒr eine Palme? Sorry, aber Du schreibst: Hanfpalme und in Klammer: Washingtonia filifera :unsure: Das sind zwei paar Schuhe und eine filifera bekommt man hier so gut wie nie! Sind meißt robustas, vom HĂ€ndler falsch bezeichnet. Gruß Lutz
     
  • meine Palmen werden fast nicht gedĂŒngt und sie leben bei mir schon viele Jahre, einige auch in zu engen Töpfen, grĂ¶ĂŸere kann ich aber nicht mehr tragen
    am wichtigsten ist nicht dĂŒngen, sondern eine gleichmĂ€ĂŸige Wasserversorgung und im Winter ein optimaler Platz
     
    LutzDD, richtig, es ist keine Hanfpalme sondern eine FĂ€cherpalme.
    Aber ich hatte mich ohnehin missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt, meiner Palme geht es gut.

    Sie war nur vor vielen Jahren zweimal in genau derselben Zustand wie die Palme des Threaderstellers - darauf bezog ich mich.

    Meine Palme ist eine Washingtonia Filifera, selbst gezogen, aus Samen die ich vor 20 Jahren in Spanien gekauft hatte.

    Celtis, dass Palmen grundsĂ€tzlich nicht gedĂŒngt werden mĂŒssen und keine NĂ€hrstoffe brauchen ist schlichtweg falsch.
    Sie brauchen nicht viel DĂŒnger und sollten nie zu stark gedĂŒngt werden, hĂ€lt man eine Palme aber ĂŒber viele Jahre in einem winzigen Topf und gibt niemals DĂŒnger passiert genau das, was mit der Palme des Threadstellers passiert ist.
     
    Sehr Ă€rgerlich, bei mir passiert das gleiche. Habe jetzt mit einem starken Mittel gegen Spinnmilben gesprĂŒht, richtig grĂŒndlich eingenĂ€sst und wenn sie trocken ist, versuche ich sie nochmals zu dĂŒngen, hat einen Bio-DĂŒnger erst letzte Woche bekommen, aber der wird ja abgebaut und wirkt nicht sofort und werde jetzt den synthetischen DĂŒnger versuchen, der sofort wirkt.

    Update 14:22: Habe einen synthetischen PalmendĂŒnger laut Packung verwendet und die Pflanze hat zwar noch eingeklappte Blattspitzen, aber die sehr fahle hellgrĂŒne FĂ€rbung wird ganz ganz minim krĂ€ftiger und sie sieht etwas krĂ€ftiger aus. Werde ihr morgen Abend einen neuen Topf verpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey, wollte nochmals mitteilen, dass ich die Pflanze nun umgetopft habe, sie sieht zwar immer noch etwas brĂ€unlich aus aber die Wedel sind nicht mehr so schlapp und in der Mitte sind die neuen Wedel wieder fast knackig grĂŒn. HĂ€tte ich das frĂŒher gewusst, wĂ€re meine Dattelpalme nicht eingegangen :cry::D
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten