Handschwengelpumpe

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
habe vor kurzem einen Kleingarten übernommen, bin aber Laie und hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden.
Der Rasen ist ein wenig verwildert und muß erst wieder auf Vordermann gebracht werden, gibt es da Tipps, insbesondere wie bekomme ich die Brennnesseln dauerhaft weg.
Im Garten gibt es noch eine alte Handschwengelpumpe, bei ersten Versuchen dort Wasser rauszubekommen tat sich aber nix, was kann ich tun ?

Gruß Holliwutt
 
  • Das mit dem Wasser einfüllen, stimmt. Hab ich bei mir auch probiert, und hab die Pimpe wieder in Gang bekommen!

    Könnte aber auch sein, daß der kolben nicht mehr ganz abdichtet, bzw verkantet ist. Mal versuchen ganz vorsichtig aufzuschrauben!
     
  • Ja, jetzt fällt es mir auch wieder ein, so hat es früher mein Opa auch immer gemacht.
    Werd ich morgen gleich mal ausprobieren, Danke !
     
  • Hab die Schwengelpumpe jetzt an's laufen bekommen, nur ist das ganze etwas mühsam zum Bewässern des Gartens.
    Überlege jetzt eine E-Pumpe zu installieren, nur wie mach ich das ?
    Schwengelpumpe runter, E-Pumpe dran oder kann die alte Pumpe dranbleiben - und was für 'ne Pumpe brauch ich da ?
     
    Hallo zusammen,
    wie kommt man denn mit der Pumpe ans Wasser,da muss man doch bestimmt tief graben oder wie geht das ?

    Danke Gruss Bernie
     
  • @Holliwutt
    betrieb von beiden pumpen ist möglich .

    ich gehe jetzt mal davon aus , daß deine schwengelpumpe über eine spitze im boden das wasser ansaugt .
    zwischen dem rückschlagventil und schwengelpumpe ein T-stück setzen somit kannst du mit der alten schwengelpumpe weiter pumpen ,
    den noch verbleibenden anschluß mit einem saugschlauch an deine e-pumpe anschließen
    ( am besten ein hauswasserwerk ) , den saugschlauch und die pumpe mit wasser befüllen .

    nun kannst du mühelos deinen garten giessen .


    mfg dieter
     
    hallo leute,

    bin ganz neu hier und hab auch gleich eine frage zu der handschwengelpumpe:

    haben den garten jetzt das 2. jahr, und wie letztes jahr funktioniert auch dieses
    jahr die pumpe nicht. die zieht leider immer wieder luft, haben dieses jahr sogar
    schon ein neues rückschlagventil gekauft und eingebaut, aber was soll ich sagen
    zieht schon wieder luft....pumpe wieder runter und wieder drauf, und so weiter und soweiter...haben schon keine lust mehr, aber der garten brauch ja wasser - also bitte - wer kann uns helfen...?? bitte meldet euch - sind für jeden tipp dankbar..
     
    hallo roterose
    wenn die pumpe luft zieht ist irgendwo in der leitung eine undichte stelle ,
    oder die dichtung an deiner handpumpe ist hinüber .

    nicht vergessen die handpumpe oben anschütten .


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten