Hamburger Balkon- und Nutzgarten

Was meint ihr, ist der Schimmel schädlich?
Für die Pflanzen nicht. :)
Für den Menschen schon... je nachdem, wieviele Töpfchen es sind, und wieviel Schimmel es ist.
Grundsätzlich wird mittlerweile von Zimmerpflanzen abgeraten, weil die Schimmelsporen, die auf diese Weise in die Luft gelangen tatsächlich stärker allergisieren als man bisher dachte.

Aber ich kann dich beruhigen... ich halte mich - trotz extrem starker Schimmelallergie - natürlich auch nicht daran...
Wobei ich schon nach Möglichkeit versuche, sichtbaren Schimmel auf den Pflanzen zu vermeiden.
Da ist immer welcher, auch wenn man ihn nicht sieht. Aber wenn man ihn sieht, ist es eigentlich "zuviel".
Bei mir werden die Pflanzen dann einfach neu in frische Erde getopft. Hat sich ganz gut bewährt. Klar, bei 300-400 Zöglingen kann man sich die Arbeit nicht machen... ;)

Warum verwendest du denn Töpfchen aus Zeitungspapier..? Hat das spezielle Gründe..?:confused:
 
  • Danke, Lauren, für die Antwort. Wir sind ja hier bei Kati im Garten. Dürfen wir da so ausgiebig über meine Töpfchen reden? Ich mach es kurz und denke mal, Kati läßt uns. :):pa:

    Ich habe mir so ein Ding gekauft, mit dem man seine Anzuchttöpfe aus Papier selber machen kann. Hat den Vorteil, dass die Pflanzen mit dem Topf verpflanzt werden können und nicht aus einer Palette rausgehoben werden müssen. Das hat sich auch immer gut bewehrt. Ich hatte nie ein Schimmelproblem. Dieses Jahr zum ersten Mal. Muß an der Zeitung liegen, die ich benutzt habe.

    Jetzt stehen die Töpfe im Wintergarten und nicht in der Wohnung. So ist es für die Menschen nicht ganz so schlimm.
     
    Evtl. liegt es auch an der Erde, und nicht an der Zeitung..? :confused:
    Ich habe z.B. dieses Jahr Probleme mit dem Gießen - die Erde ist immer zu feucht. Hatte ich die letzten Jahre aber nie, ich meine dass die Anzuchterde dieses Jahr nicht so luftig-strukturiert ist und wesentlich schlechter trocknet...

    Im Wintergarten stehen die Töpfchen so bestimmt gut, und wenn's nicht 1000 Stück sind und sie ja nicht ganzjährig bei euch im Wohnzimmer stehen, ist die Gefahr für euch vermutlich nicht so wirklich groß. :)
    Drücke mal die Daumen dass es insgesamt bald wärmer und freundlicher wird, und sich der Schimmel wieder verkrümelt.
    Vielleicht solltest du einfach vorübergehend ein wenig geiziger mit Gießen sein, dann kann sich das nämlich unter Umständen auch von alleine wieder geben, fällt mir gerade ein. :)

    Sorry Kati, fürs OT :pa:
     
  • Hallo Ihr beiden, Schimmel ist wirklich überall. Diese Papiertöpfe sind auch anfällig, wenn sie so dicht beisammen stehen und zu feucht sind.

    Die Gute Nachricht ist, der Schimmel macht nur seine Arbeit - er bereitet das Papier für die Verrottung vor. Den Pflanzen wird er auch nichts tun. Ich hab vor ein paar Jahren mal Schimmel mit hochprozentigem Alkohol aus der Apotheke weggepinselt. Bei dir, Lieschen würde ich nur die Töpfe etwas weiter auseinanderstellen - dann trocknen sie besser und der Schimmel geht auch weg.

    LG und einen sonnigen Tag
    Kati
     
  • Danke, Kati, hab ich schon gemacht - auseinandergestellt.

    Wie die Anzuchterde in den vergangenen Jahren war, weiß ich nicht. In diesem Jahr bleibt sie wirklich ziemlich lange feucht.

    Kati, was machen deine Erdnüsse? Hast du dafür spezielle genommen? Oder einfach welche in Schalen gekauft?
     
    Nabend,
    na was machen deine Sprösslinge sie werden ja wirklich gut betüddelt von Dir:D

    Können sie im Wohnzimmer mit fernsehen,wäre doch praktisch dann denken sie Du redest mit ihnen und sie wachsen noch besser:d

    Sehen aber echt von Tag zu Tag kräftiger aus deine ganzen Pflänzchen


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo Lieschen, die Erdnüsse hab ich bei ebay als Samen gekauft. die in Schalen gekauften könnten wärmebehandelt sein...

    heute ist noch eine 2. gekeimt. *freu*

    Danke Nicki, im WZ ist es mir zu Kalt zum Fernsehen - ich hab dort die Heizung aus und das Fenster auf dadurch meist so um die 15 grad...
     
    Gratuliere zur zweiten Erdnuss, Kati! :grins:

    Bei meinen ist immer noch tote Hose!

    Sag mal wo haltet ihr euch denn auf, wenn das Wohnzimmer zu kalt ist? ;)
    In der Küche stehen doch auch nur Pflanzen, oder?!
     
    Ich hab heute wieder ein paar Blüten endeckt...

    Gerd's Ruhrpott
    Anhang anzeigen 313408

    Tollies Sweet
    Anhang anzeigen 313407

    und die Tomaten (die Kleinen) ...
    Anhang anzeigen 313406

    die großen Tomaten keimen wie verrückt... im Keimbeutel
    von den 118 am Sonntag eingetüteten Samenkörnern sind inzwischen über 70 gekeimt und in Schnapsgläser umgebettet... und das war doch nur die Hälfte der Sorten... Ich mach von den anderen wirklich nur 1 Korn, sonst sauf ich hier im Grün ab...:d

    morgen wird sicher wieder einiges umgetopft... Die Auberginen wachsen so schnell....
     
  • Moin, Kati,

    Du kannst gar nicht nachlassen mit Deiner Pflanzenproduktion. Gerd hat die Anmutung für mein Tomatendach bestimmt schon inzwischen von 40 auf mindestens 60 gesteigert.:grins::grins::grins::grins:
    LG aus der wettermäßig derzeit privilegierten Region SW-Thüringen:eek:
    Erik
     
    Moin Kati,
    wo willst Du das ganze Grünzeug bloß alles lassen???
    Hast Du heimlich noch 2 Schreber-Gemüsegärten dazu gepachtet?
    Wenn's gar nicht mehr geht, wir sind äußerst dankbare Abnehmer
    für das eine oder andere Pflänzchen.
    Vll. können wir ja auch ein wenig tauschen?
    Melone und Zucchini gegen ausgefallene, leckere Tomatensorten?
    Die goldene Königin hat doch tatsächlich das Keimen begonnen, darüber freue ich mich ganz besonders!
     
    Uih .. und deine Tomatenplantage wird ja dann bald aus allen Nähten platzen
    Danke Trixi:grins:

    Dann wünsch ich dir mal, dass es weiterhin so fleißig bei dir keimt. ;)
    Das wünsche ich Dir auch....:pa:

    Du kannst gar nicht nachlassen ...
    Nein Erik, immer volle Pulle:grins: - Du hast ja auch Platz:d

    wo willst Du das ganze Grünzeug bloß alles lassen...
    Bei dir ist ja auch noch Platz:grins: Wir machen sicher gerne ein Tausch-Kaffee-Kränzchen:grins:

    Wir waren trotz Schneefall im Garten und ich konnte noch etwas Frühling einfangen, bevor nun alles mit einer weißen Schicht zugedeckt wurde....

    Anhang anzeigen 313483 Anhang anzeigen 313484

    Anhang anzeigen 313485 Anhang anzeigen 313486 Anhang anzeigen 313487
     
    Mensch kati,
    deine Tomaten und Paprikas sehen ja schon toll aus, die gehen ja ab wie Schmidts Katze.

    In Hamburg ist auch der Frühling eingekehrt, schön.
    Ich hoffe ihr bleibt von allzu viel Schnee und großer Kälte verschont.
     
    Danke Chrisel, zur Zeit Dauerschneefall und geschlossene Schneedecke, ich mag gar nicht rausschauen:d
     
    Bei uns ist der Schnee noch nicht angekommen. Es regnet schon den ganzen Tag und noch haben wir Plus, wenns auch nur ein halbes Grad ist.
     
    Hallo Chrisel, dann wühlen wir halt drinne...

    Hab meine Ampeltomaten in Ihre Ampeln eingebuddelt
    Anhang anzeigen 313522

    einigen Auberginen hab ich größere Schuhe verpasst
    Anhang anzeigen 313523

    die Fuchsie hat einen neuen schönen Topf bekommen, sie treibt ja schon so fleißig
    Anhang anzeigen 313528

    Die Chilis im Arbeitszimmer...
    Anhang anzeigen 313527

    im Wohnzimmer das Regal - wird morgen um eine weitere Lichtetage ergänzt
    Anhang anzeigen 313524

    unterm Tisch im Wohnzimmer
    Anhang anzeigen 313525

    und in der Küche in den Schnapsgläsern die gekeimten Tomaten
    Anhang anzeigen 313526

    DIe Gärtenerei ist schon ziemlich wild, in der Küche hab ich heute Liter Pflanzerde verbraucht... ok, anschließend natürlich wieder geputzt...

    Was mich am meisten gefreut hat ist das die FAK, die thailändische Wachsgurke gekeimt ist... am 1.2. hab ich die Samen eingebuddelt:d

    Schönen Samstagabend...
     
  • Similar threads

    Oben Unten