Halterungen für Blumenkästen

PPV

Mitglied
Registriert
24. Juli 2020
Beiträge
28
Hallo

In ein paar Tagen ziehe ich in eine neue Wohnung. Das Balkongeländer sieht so aus wie auf dem einen Bild.
Von früher habe ich noch Balkonkastenhalterungen, die so aussehen wie auf den anderen Bildern (es sind zwei verschiedene Typen).

Mit denen bekomme ich die Kästen schon aufgehängt. Sie wären dann aber etwas schief, da die Querstange fehlt, die den Halterungen entsprechend Halt geben würden.
Nach meinem Verständnis müsste man ein Querelement an die Halterungen anschweissen würde, das an die senkrechten Streben anlehnen würde. Nur kann ich nicht schweissen und kenne auch keinen, der schweissen kann.

Daher die frage hier: Habt Ihr eine Idee? Oder gibt es andere Träger, die für so ein Geländer besser passen?
Da ich in der neuen Wohnung keine Fenster habe, sondern alles Türen mit eben diesem Typ Geländer vor den Türen, die nicht zum Balkon führen, bietet sich das schon alleine für die Küche an, da ein paar Kräuterbeete anzubringen.

Danke & Gruss
Thorsten

und frohe Feiertage allen Foristen
 

Anhänge

  • IMG_20201226_154202.webp
    IMG_20201226_154202.webp
    1 MB · Aufrufe: 314
  • IMG_20201226_154230.webp
    IMG_20201226_154230.webp
    886,1 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20201226_154245.webp
    IMG_20201226_154245.webp
    935,4 KB · Aufrufe: 160
  • Ich hatte dasselbe Problem auch schon mal. Ich habe einfach ein passendes Kantholz weiter unten zwischen die Halterungen und dem Gitter geklemmt. Hat ohne Befestigung gut gehalten. Man kann es auch mit Blumendraht befestigen, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
     
    Einfach einen stabilen Bambusstab oder ähnliches mit Draht oder Kabelbinder, waagrecht an den senkrechten Stäben befestigen. Sollten die Kästen dann zu schräg hängen, etwas dickeres nehmen z. B. Besenstiel oder Dachlatte.
    So können die Halter abgestützt werden.
    Den Halter vom 3. Foto auseinanderbauen und wie den anderen wieder zusammen schrauben - Dann sind sie gleich...
     
  • Bei Toom gibt es profilhaken. Dort unten einen nehmen wo der Kasten rein passt... Oben nach hinten verdreht einen ins 4 Kant Profil reinstecken was die Spanne vom Geländer hat. Mit Schraube verbinden, fertig.
     
    unten einfach eine Querstange mit einlegen. Sollte sich durch das Eigengewicht selbst stabilisieren.
     
  • Du hast ja einige praktische Tipps bekommen. Wenn Du noch Wert drauf legst, könnte ich Dir einige passende Halterungen zuschicken. denn ich habe meine Balkonkästen nicht mehr in Gebrauch. Das Gießen ist mir zuviel Arbeit!
     
    Das mit dem zuschicken ist derzeit etwas schwierig, denn ich wohne in CH und darf aktuell auch nicht über die Grenze, um ein Paket abzuholen.
    Ich habe das ganze aber mal ausprobiert. Die Halterungen, die ich habe, sind leider so schwach, dass der Kasten federt. Das dauert dann einige Wochen, wenn nicht nur Tage, dann brechen die ab.
     
    Ich habe eben im örtlichen Baumarkt mal nach solchen Haken Ausschau gehalten. Die haben eine ganze Reihe verschiedener Haken, auch die, die ich hatte.
    Alle sind mit einer Belastbarkeit von 30 kg angegeben. Das sollte im Normalfall auch reichen, die Kisten, die ich versucht habe, aufzuhängen, haben (mit Erde und gekeimtem Feldsalat) ein Gewicht von 17-18 kg (mit Personenwaage gewogen), sollte also halten. Aber so unstabil wie das war, habe ich da Zweifel.
     
  • Zurück
    Oben Unten