Haltbarkeit von Kaninchendraht als Wühlmausschutz in Hochbeeten

Registriert
08. Sep. 2009
Beiträge
3
Haltbarkeit von Kaninchendraht als Wühlmausschutz in Hochbeeten

Hallo,

Habe große Probleme mit Wühlmäusen in meinem Garten. Da sehr sandiger Boden ist ein Vergrämen mit Gas nicht möglich, Fallen haben keinen bleibenden Erfolg gehabt.

Für ein geplantes Hochbeet suche ich jetzt einen Wühlmausschutz. Reicht verzinkter Kaninchendraht oder muss ich Edelstahl nehmen.:confused:

Freue mich sehr auf Erfahrungsberichte und Tipps!

Eichenhorst
 
  • AW: Haltbarkeit von Kaninchendraht als Wühlmausschutz in Hochbeeten

    Hallöchen Eichenhorst,
    die Wühlmausproblematik in meinem Erdbunker für Rüben als Winterfutter haben unter anderem meine beiden Kater gelöst.
    Kanichendraht ist keine schlechte Idee und hält auch locker 3-5 Jahre, sollte aber so Engmaschig wie möglich sein, also die Maschen nicht größer als 1 mal 1 cm.
    Selbst dieser 6eck Draht ist schon groß genug für alle Nager des heimischen Bodens...
     
  • AW: Haltbarkeit von Kaninchendraht als Wühlmausschutz in Hochbeeten

    Ja, habe ich selbst ausprobiert und hat gehalten.
    Dieses Jahr habe ich mir zwei runde Mülltonnen ca. 1,20m hoch und 60 cm im Durchmesser organisiert.
    Werde diese ordentlich reinigen und einbuddeln.
    diese dann mit 10cm Kiesschicht ausstatten und dort dann meine Rüben einlagern.
    Da diese Deckel haben, haben Wühlmäuse und andere Plagegeister(Igel) 0 Chance.
     
  • Zurück
    Oben Unten