Haltbare Birnensorte gesucht - Empfehlungen?

Registriert
12. Okt. 2006
Beiträge
4
Hallo liebe Obstbaufreunde,

ich möchte in unserem Obstaumstück um Tafelbirnen erweitern. Ich suche hierbei eine Sorte, die man länger einlagern kann, also so bis Ostern. Ein Hochstamm sollte es sein, da die Wiese durch Pferde benutzt wird. Die Wiese ist leicht gegen West / Nord-West geneigt, wird aber an den Stellen, an denen die Bäume stehen sollen, nicht verschattet.
Welche Sorte könnt ihr mir hierzu empfehlen? Gibts sowas

Gruss

Kiestumpe
 
  • Hallo Gartenfreund

    Mit dieser Frage wendest Du dich am besten an eine Baumschule,oder an
    folgende Adresse mit E-Mail:Artländer Pflanzenhof
    E-Mail:info@pflanzenhof-online.de

    Viel Erfolg

    Willi
     
    Hallo,

    mittlereweile haben sich zwei Sorten gefunden, die ich beide heute als Hochstamm gepflanzt habe.
    Die eine heist "Nordhäuser Winterforelle", die andere "Madame Verde". Die Früchte sollen so im ersten Quartal reif werden (diesen Winter jedoch noch nicht ):D .

    Hab gedacht, ich setzes es mal hier rein, da das Thema doch noch nicht so im Forum behandelt wurde.

    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo
    habe vor 4 Jahren Madame Vertè (haltber bis Dez/Jan) und Josefine von Mecheln (halbar bis Febr) gepflanzt. Diese zwei Sorten befruchten sich gegenseitig, sollen auch nicht ganz so empfindlich sein, naja, Birnengitterrost hatten sie trotzdem jedes Jahr. Zum Ertrag kann ich noch nichts sagen, sie sitzen ja auch noch nicht solange, und auch noch auf schwachwachsendeer Unterlage.
    Es gibt einBuch "Alte und neue Birnensorten " von Franz Mühl, Obst-und Gartenbauverlag München, da stehr sehr viel drin über Sorten und Eigenschaften wie Befruchtersorten. Lagerfähigkeit, Geschmack, Robustheit, und auch allgemeine Pflegehinweise.
    Gruß Blaumeise
     
  • Zurück
    Oben Unten