Hallo und Kirschbaumfrage!

malala

0
Registriert
23. März 2007
Beiträge
3
Ich bin ganz neu in diesem Forum und hab gleich eine Frage!

Und zwar bin ich gerade durch die Suche auf einen Beitrag bezüglich Kirschbaum und Efeu gestossen, wo das Entfernen des Efeus dem Baum nicht gut getan hat.

Ich habe einen sehr alten Kirschbaum in meinem Garten, der seit Jahren vor sich hinwuchert, ungespritzt und auch nur sehr halbherzig geschnitten, da er einfach schon zu groß für unsere normalen Leitern ist.

Ausserdem hat sich das Efeu schon sehr ausgebreitet. Eigentlich hatte ich vor, dieses Efeu demnächst komplett zu entfernen, aber ich will den Baum dadurch ja nicht umbringen.
Gibt es hier auch positive Berichte dazu?

Und dann noch eine Frage, damit es sich für den Anfang gleich auszahlt, :D unsere Kirschen waren in den letzten Jahren extrem wurmig, ich möchte dem Baum aber nicht mit der Chemiekeule zu Leibe rücken, gibt es irgendwelche natürlichen Mittel, die die Kirschen zumindest ein paar Tage Schonfrist verschaffen?

Welche Kirschart es ist, weiss ich leider auch nicht, die Kirschen sind in Herzchenform, falls das weiterhilft.

Vielen Dank schon mal! :cool:
 
  • Oh,
    ich kann Dir leider nicht viel dazu sagen, aber mit der Chemiekeule würde ich da auch nicht rangehen...

    Zuerst würde ich mal ein Foto hier rein stellen, damit man einen besseren Eindruck hat und dann wird sicher einer unser "Spezis" dazu äußern können..
    Viel Glück!
     
    Wenn man Efeu entfernt, bringt man den Baum nicht um, sondern es tut ihm gut.
    Bei so einem großen Baum ist es schwierig die Kirschfruchtfliege in Griff zu kriegen. Außer Gelbtafeln aufhängen fällt mir da nichts ein.
    Beschreibung weiterer Maßnahmen hier: Kirschfruchtfliege - Wikipedia
     
  • Hallo,

    Efeu entfernen ist OK. Wenn Efeu so gewuchert hat das der Baume "fast erwürgt" wird kannst Du die Efeutreibe knapp über die Erde abtrennen und das Efeu erst wenn abgestorben (da dauert) aus den Baum entfernen.

    Wegen Kirschfliege - Gelbtafel, Singvogelnistkästen(!). Mehr Licht und Luft in die Krone hilft auch ein wenig. Am wichtigsten ist jedoch das absammeln und entfernen von Fallobst sowie vollständiges abenrten.

    Gruß,
    Mark
     
  • Vielen Dank für eure Antworten!

    Das Efeu hab ich jetzt mal unten am Stamm abgeschnitten und werde warten, dass es abstirbt, es ist schon wirklich stark verwuchert!

    Die Bekämpfung laut Link und hier beschrieben, ist ein bisschen schwierig, weil der Baum so wahnsinnig hoch ist, dass man die Kirschen oben überhaupt nicht ernten kann. :(

    Aber ich werde demnächst ein Foto machen, dann könnt ihr euch gerne ein Bild vom Baum machen und eventuell Vorschläge, wie wir ihn schneiden können!
     
    Wie wäre es, den Baum mit einer frühen Sorte wie Burlat umzuveredeln ? Macht zwar einmalig viel Arbeit, aber mit langen Edelreisern trägt der Baum schon im nächsten Jahr wieder.
    Da ich nicht für halbe Sachen bin, würde ich diesen Weg beschreiten. Schwierig ist es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten