Hallo Ihr, ca. im April 2008 wurde bei uns in einer Reihenhaussiedlung ein Hainbuchen-Baum gepflanzt, welcher dann nochmals umgesetzt wurde und letztendlich vor Sommer 2009 nochmals, da dieser genau auf der Grundstücksgrenze stand (tolle Aktion!!!). Bereits im Sommer 2009 hatte der Baum dann keine Blätter mehr und sieht wie unten eingefügt aus. Ich selbst habe zwar einbisschen den Eindruck als würden die Äste einbisschen gewachsen sein, aber der Baum sieht ja trotzdem sehr komisch aus. Jetzt stellt sich die Frage, ob dieser noch in Ordnung ist? und was man auf jeden Fall machen kann, damit sich dieser wieder richtig erholen kann?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps !!!

Vielen Dank für hilfreiche Tipps !!!
